Transaktionsdetails
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Flora Growth gab den erfolgreichen Abschluss einer Treasury-Initiative in Höhe von 401 Millionen US-Dollar bekannt, um Zero Gravity (0G), ein Blockchain-Netzwerk für verteiltes AI-Training, zu unterstützen. Die Transaktion umfasst eine Barzusage von 35 Millionen US-Dollar und 366 Millionen US-Dollar in Form von 0G-Tokens, was sie zu einer der größten einzelnen Unternehmensallokationen an ein auf KI fokussiertes Blockchain-Protokoll bisher macht.
Das Solana-Treasury-Unternehmen DeFi Development Corp. führte die Finanzierungsrunde gemeinsam mit Hexstone Capital und Carlsberg SE Asia PTE Ltd an. Strategische Beteiligungen kamen von Dao5, Abstract Ventures und Dispersion Capital, was das breite institutionelle Interesse an der technischen Roadmap von 0G unterstreicht.
Begründung und Neumarkenauftritt
Flora Growth CEO Daniel Reis-Faria erklärte, dass das Treasury die Integration zwischen dezentralen KI-Workloads und skalierbaren Blockchain-Grundlagen beschleunigen wird. Im Rahmen der Initiative wird das Unternehmen seinen Namen in ZeroStack ändern, während der FLGC-Ticker beibehalten wird, was eine strategische Ausrichtung auf digitale Infrastruktur widerspiegelt.
Technischer Vorteil von Zero Gravity
Zero Gravity behauptet, eine Architektur zu besitzen, die Modelle mit 107 Milliarden Parametern über verteilte Cluster trainieren kann, und dabei durch Parallelisierung der Berechnungen über On-Chain-Knoten eine Effizienzsteigerung von bis zu 357× gegenüber bestehenden Frameworks erreicht. Die Smart-Contract-Ebene des Protokolls koordiniert Datensharding, Modellaggregation und Anreizverteilung für Rechenleistungsträger.
Governance und Tokenomics
Governance-Token werden an Treasury-Partner über Vesting-Pläne verteilt, die an Netzwerkleistungskennzahlen wie Transaktionsdurchsatz und Modelltrainingsdurchsatz gebunden sind. Flora Growth wird einen Teil seines Treasurys in Solana (SOL)-Token halten, als Absicherung und zur Unterstützung geplanter Protokoll-Updates im Solana-Netzwerk.
Marktauswirkungen
Branchenanalysten prognostizieren, dass die Verbindung von großflächigem KI-Training und Blockchain-Token-Anreizen neue Einnahmequellen für dezentrale Infrastrukturen erschließen könnte. Flora Growths Engagement signalisiert die zunehmende Annäherung zwischen traditionellen Kapitalmärkten und neuartigen Web3-Investmentvehikeln.
Nächste Schritte
Der Abschluss der Transaktion wird bis zum 26. September erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre. Flora Growth plant eine Reihe von Gemeinschaftsanrufen und Entwickler-Hackathons im vierten Quartal, um KI-Forscher und Blockchain-Entwickler in das Zero Gravity-Ökosystem einzubinden.
Kommentare (0)