Fragmetric Labs kündigte Pläne zur Gründung des ersten Solana Digital Asset Treasury (DAT) Unternehmens an, das den südkoreanischen Markt durch eine Reverse Merger mit einem börsennotierten Unternehmen erschließen will. Die Initiative wird das Liquid-Re-Staking-Protokoll von Fragmetric und die bestehende Partnerschaft mit DeFi Development Corp (NASDAQ:DFDV), die den dfdvSOL-Token verwaltet, nutzen. Im vorgeschlagenen Aufbau werden Fragmetric und das Partnerunternehmen Vermögenswerte und Aktivitäten zusammenführen, um eine regulierte Einheit zu schaffen, die in großem Umfang SOL erwerben und staken kann.
Das neue Treasury-Unternehmen zielt darauf ab, die starke Nachfrage Südkoreas nach digitaler Asset-Exposition zu nutzen, indem es institutionellen und privaten Investoren ein transparentes, reguliertes Instrument zum Erzielen von Staking-Belohnungen bietet. Solanas On-Chain-Kennzahlen zeigen, dass aktuell über 17 Millionen SOL im Staking gebunden sind, mit einer durchschnittlichen Jahresrendite von etwa 7,7 %. Fragmetric beabsichtigt, Kapital in höher rentierliche, niedrig volatile Liquid-Staking-Positionen zu investieren und so bestehende Validatoren wie Jito und Jupiter zu ergänzen.
Stand September 2025 hielt Fragmetric einen Gesamtwert von 96,16 Millionen US-Dollar gesperrt, womit es zu den kleineren Teilnehmern im Solana Re-Staking gehört. Die Fusion mit dem börsennotierten Unternehmen wird die notwendige Skalierung, Governance-Kontrolle und Vorteile durch die Börsennotierung bringen. Details zu Aktienausgabe und Vermögenseinlage werden nach Abschluss der Due Diligence und regulatorischen Genehmigungen, erwartet im vierten Quartal 2025, finalisiert.
Solana DATs repräsentieren einen aufstrebenden Sektor, in dem Treasury-Management-Strategien mit Innovationen im Bereich der dezentralisierten Finanzen verschmelzen. Unternehmen wie Forward Industries und DeFi Development Corp haben bereits erhebliche SOL-Reserven angehäuft, doch transparente, geprüfte Strukturen zur Renditeoptimierung bleiben begrenzt. Das Modell von Fragmetric umfasst eine automatisierte Re-Staking-Logik, um Block-Belohnungen zu erfassen und Renditen zu akkumulieren, mit dem Ziel, Token-Inhabern stabile, passive Einkommensströme zu bieten.
Twitter-Ankündigungen von Fragmetric am 22. September zeigten die Begeisterung innerhalb der Community und unterstrichen die Ausrichtung der Partnerschaft an breiteren institutionellen Trends. Das Unternehmen plant zudem die Integration von Risikomanagementprotokollen, einschließlich Multi-Sig-Treasury-Wallets und Versicherungsschutz gegen Smart-Contract-Exploits. Diese Maßnahmen sollen das Vertrauen der Investoren stärken und das DAT als sichere Option in Zeiten von Marktvolatilität positionieren.
Mit Blick auf die Zukunft wird Fragmetric weitere Kooperationen mit regionalen Finanzinstituten und dezentralen Plattformen anstreben, um sein Produktangebot zu erweitern. Meilensteine des Fahrplans umfassen die Einführung eines proprietären Treasury-Dashboards, die Ausgabe von Governance-Token und den Start eines Sekundärmarktprogramms für tokenisierte SOL-Derivate. Die langfristige Vision des Unternehmens betont die Förderung eines nachhaltigen Ökosystems von On-Chain-Treasuries, die Netzwerksicherheit und Liquidität für wichtige Blockchain-Protokolle unterstützen.
Kommentare (0)