Gemini Space Station, die von Cameron und Tyler Winklevoss gegründete Krypto-Börse, hat eine aktualisierte Registrierungserklärung für ihren Börsengang eingereicht, in der Bankpartnerschaften detailliert beschrieben werden.
Goldman Sachs, Citigroup, Morgan Stanley und Cantor Fitzgerald werden als Hauptbuchführer genannt, während Evercore ISI, Mizuho, Truist Securities und andere als Co-Manager fungieren.
Die Einreichung bestätigt eine vertrauliche SEC-Einreichung vom Juni und weist auf den Verkauf von Class A-Stammaktien unter dem Ticker GEMI hin.
Finanzielle Offenlegungen zeigen für 2024 einen Umsatz von 142,2 Millionen US-Dollar und einen Nettoverlust von 158,6 Millionen US-Dollar sowie einen Umsatz von 68,6 Millionen US-Dollar mit einem Nettoverlust von 282,5 Millionen US-Dollar im ersten Halbjahr 2025.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) wies 2024 einen Verlust von 13,2 Millionen US-Dollar und im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust von 113,5 Millionen US-Dollar aus.
Die im S-1 genannten Risikofaktoren heben regulatorische Unsicherheiten, branchenweite Entwicklungen bei Blockchain-Netzwerken und die Aufrechterhaltung von Open-Source-Protokollen hervor.
Gemini reiht sich neben Circle, eToro und Bullish als Krypto-Unternehmen ein, die einen Börsengang anstreben, was eine erhöhte institutionelle Nachfrage nach Börsenexponierung widerspiegelt.
Der Schritt des Unternehmens folgt einer Phase strategischer Expansionen, einschließlich neuer Verwahrungsangebote, Liquiditätspartnerschaften und Produktintegrationen, die sein Service-Ökosystem erweitern.
Potenzielle Investoren werden die Marktbedingungen, den Wettbewerbsdruck und die regulatorischen Vorgaben beobachten, während Gemini den IPO-Zeitplan für einen Start im vierten Quartal vorantreibt.
Kommentare (0)