Gemini, die Kryptowährungsbörse, die 2014 von den Winklevoss-Zwillingen gegründet wurde, kündigte am Dienstag ihren Plan an, einen US-Börsengang durchzuführen. Das Unternehmen plant, 16,67 Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 17 und 19 US-Dollar pro Aktie zu listen und strebt einen Bruttoerlös von bis zu 317 Millionen US-Dollar an. Basierend auf der vollständig verwässerten Aktienzahl wird die Bewertung des Börsengangs auf 1,9 bis 2,22 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Einreichung weist darauf hin, dass die Konsortialführer eine Option haben, innerhalb von 30 Tagen bis zu 2,5 Millionen zusätzliche Aktien zu erwerben, um Mehrzuteilungen abzudecken. Gemini beabsichtigt, an der Nasdaq unter dem Tickersymbol „GEMI“ notiert zu werden. Die Börse erklärte, dass die Nettoerlöse für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden sollen, einschließlich strategischer Investitionen und der Erweiterung des Produktangebots.
Die geplante Notierung unterstreicht die wachsende Nachfrage nach öffentlichen Krypto-Plattformen nach jüngsten Marktrallyes und wegweisenden behördlichen Genehmigungen von Spot-Bitcoin- und Ether-Exchange-Traded Funds. Analysten sehen den Zeitpunkt als günstig an, angesichts des starken Anlegerinteresses an der Infrastruktur digitaler Vermögenswerte nach erfolgreichen Debüts von Konkurrenten Anfang dieses Jahres. Die Anmeldung von Gemini hebt den Fortschritt bei der Mainstream-Adoption und der regulatorischen Klarheit im Bereich der digitalen Vermögenswerte hervor, einschließlich jüngster Leitlinien zu Verwahrung und Offenlegung. Die Börse konkurriert direkt mit Coinbase und Bullish, die seit ihrer Notierung robuste Handelsvolumina aufweisen. Marktbeobachter erwarten eine erhöhte Liquidität und institutionelles Interesse, da der Status als börsennotiertes Unternehmen die Unternehmenstransparenz, Governance und Markenbekanntheit verbessern dürfte. Die Winklevoss-Zwillinge erlangten erstmals Bekanntheit durch eine frühe Einigung in ihrem Rechtsstreit gegen Facebook und investierten die Mittel in Bitcoin-Käufe, die den Start und das Wachstum von Gemini zu einer führenden globalen Kryptowährungsbörse mit einem Compliance-zentrierten Ansatz finanzierten. Investoren werden die Preisentwicklung genau beobachten, da die Nachfragesignale den zukünftigen Markttrend im Bereich der Krypto-Börsengänge beeinflussen könnten.
Gemini meldete zum 30. Juni 2025 ein jährliches Handelsvolumen von etwa 10 Milliarden US-Dollar und über 10 Millionen Privatkunden in mehr als fünfzig Ländern. Die Börse hat ihr Produktportfolio um Verwahrungsdienste, institutionelle Prime-Brokerage und eine blockchain-basierte Wallet erweitert. Jüngste strategische Partnerschaften und Produkteinführungen im Bereich dezentrale Finanzen und nicht-fungible Token-Marktplätze unterstützten das Wachstumstempo. Das Unternehmen hob den Bedarf an verbessertem Risikomanagement und Partnerdiversifikation als Schlüsselfelder für eine Reinvestition der Erlöse aus dem Börsengang hervor. Die Konsortialführer Goldman Sachs und Citigroup werden das Angebot anführen, wobei die gemeinsame Koordination von mehreren großen Investmentbanken übernommen wird. Preisgestaltung und endgültige Aktienallokation hängen von den Marktbedingungen und der behördlichen Genehmigung ab, wobei das Unternehmen einen Preistermin Mitte Oktober anstrebt und den Handelsbeginn kurz darauf erwartet.
Kommentare (0)