Grayscale Investments hat einen neuartigen börsengehandelten Fonds eingeführt, der Erträge aus den Preisbewegungen von Ethereum generieren soll. Der Grayscale Ethereum Covered Call ETF (ETCO) wurde am 4. September 2025 gestartet und verwendet eine Covered-Call-Strategie auf zugrunde liegenden Ethereum-Trusts statt direkter ETH-Bestände. Dieser Ansatz beinhaltet das Schreiben von Call-Optionen nahe den Spotpreisen auf etablierte Produkte, darunter der Grayscale Ethereum Trust (ETHE) und der Ethereum Mini Trust, um Prämieneinnahmen zu erzielen, die an die Aktionäre ausgeschüttet werden.
ETCO zahlt alle zwei Wochen Dividenden aus und legt dabei mehr Wert auf regelmäßige Einkünfte als auf reine Kurssteigerungen. Durch das Sammeln von Optionsprämien versucht der Fonds, die Ertragsmöglichkeiten für Anleger zu verbessern und gleichzeitig die Volatilität des Portfolios bei Kursrückgängen potenziell zu verringern. Diese einkommensorientierte Ausrichtung könnte für diejenigen attraktiv sein, die eine Cashflow-Komponente in ihrer Digital Asset-Exponierung suchen.
Krista Lynch, Senior Vice President für ETF Capital Markets bei Grayscale, betonte, dass ETCO dazu gedacht ist, bestehende ETH-Allokationen zu ergänzen und nicht zu ersetzen. Sie erläuterte, dass die Struktur des Fonds mit der übergeordneten Strategie von Grayscale übereinstimmt, maßgeschneiderte Produkte für unterschiedliche Anlegerziele anzubieten. Zum Start wies ETCO einen Nettoinventarwert von 35,01 USD pro Aktie auf, mit rund 40.000 ausstehenden Aktien und mehr als 1,4 Millionen USD verwaltetem Vermögen.
Die Einführung von ETCO spiegelt die wachsende Nachfrage nach einkommensgenerierenden Strategien im Kryptowährungssektor wider. Während Ethereum-Abflüsse bei traditionellen ETFs anhalten, bieten innovative Strukturen wie Covered-Call-Fonds alternative Möglichkeiten für Anleger, von der Marktvolatilität zu profitieren. Marktbeobachter werden die Leistungskennzahlen von ETCO, einschließlich gesammelter Optionsprämien, Dividendenrenditen und risikoadjustierter Renditen, verfolgen, um dessen Einfluss auf breitere Ethereum-Investmentrahmen zu bewerten.
Kommentare (0)