Jüngste On-Chain- und ETF-Flussdaten zeigen einen Anstieg der Bitcoin-Akkumulation sowohl bei Einzelhandels- als auch bei institutionellen Gruppen. Eine Analyse von Bitwise Asset Management zeigt, dass im Juli und August 2025 28 neue Unternehmens-Treasury-Firmen gegründet wurden und 140.600 BTC hinzugekommen sind, was nahezu dem jährlichen Neuzugang von 164.000 BTC entspricht. Dieses aggregierte Kaufvolumen unterstreicht beispiellose Nachfragedynamiken in der Post-Halving-Ära.
Der Bitcoin-Preis hat sich relativ stabil nahe $109.000 gehalten, was ein Gleichgewicht zwischen erneuter Akkumulation und Gewinnmitnahmen widerspiegelt. Trotz dieser Stabilität signalisieren technische Indikatoren – wie steigende On-Chain-Transfervolumina und ein sich verengender RSI – potenzielle Energie, die sich unter der Oberfläche aufbaut. Die institutionelle Nachfrage, getrieben durch Spot-ETF-Zuflüsse von über 1,3 Millionen BTC im Jahresverlauf, hat mehr als das Sechsfache der täglichen Ausgabe absorbiert und stellt historische Zyklusvergleiche in Frage.
Auch Einzelhandelsgruppen häufen Bitcoin in beschleunigtem Tempo an. On-Chain-Wallet-Kohortenanalysen zeigen, dass die Akkumulationsraten für Kleinhalter-, Mittelstands- und Wal-Wallets Mehrmonatshochs erreicht haben. Eine solche synchronisierte Nachfrage über verschiedene Wallet-Größen hinweg geht oft größeren Richtungsbewegungen voraus, wie in früheren Bullenzyklen beobachtet. In Kombination mit institutionellen Zuflüssen könnte diese Konvergenz einen technischen Ausbruch katalysieren, sobald der kurzfristige Widerstand bei etwa $109.600 überwunden wird.
Marktteilnehmer beobachten wichtige Katalysatoren, darunter mögliche Zinssenkungen der Fed, makroökonomische Datenveröffentlichungen und regulatorische Entwicklungen. Sollte sich dieses Umfeld einstellen, könnte das Ungleichgewicht zwischen starker Nachfrage und begrenztem Angebot Bitcoin über die aktuellen Bereiche hinaus treiben und potenziell neue Höchststände erreichen. Obwohl Gegenwinde bestehen bleiben – wie Gewinnmitnahmen großer Halter und makroökologische Volatilität – konzentriert sich die vorherrschende Erzählung auf anhaltendes Stacking durch Einzelhandel und Institutionen, was Bitcoin in den kommenden Wochen auf einen bedeutenden Ausbruch vorbereitet.
Kommentare (0)