Größte Krypto-Liquidation aller Zeiten – $16 Mrd. Long-Positionen durch Handelsängste ausgelöscht
In den frühen Morgenstunden des Samstags löste Trumps Zollankündigung in den sozialen Medien erneut Befürchtungen eines eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China aus, was zu einer deutlichen Risikoaversion führte und Long-Positionen im Kryptomarkt im Wert von über 16 Milliarden USD liquidierte.
Daten zu Derivaten zeigen, dass der Großteil der Verluste während der Handelszeiten in Asien entstanden ist, wobei institutionelle und Privatanleger gleichermaßen auf der falschen Seite schneller Kursbewegungen erwischten.
Bitcoin fiel um 10% unter eine wichtige Unterstützung bei rund 112 000 USD, während Ether um 16% einbrach und kurz unter 3 700 USD gehandelt wurde. Der Stablecoin USDe verzeichnete geringe Peg-Abweichungen und notierte bei 0,9996 USD, während Arbitrage-Desks damit zu kämpfen hatten, das Gleichgewicht angesichts von Ungleichgewichten im Orderbuch aufrechtzuerhalten.
Marktmacher meldeten Liquiditätsknappheit an mehreren großen Börsen, wobei Finanzierungsraten über 0,05% stiegen, während Margin Calls zunahmen. Automatisierte Risikokontrollen an bestimmten Handelsplätzen führten zu vorübergehenden Handelsunterbrechungen, was zu Dislokationen und größeren Spreads beitrug.
Die schiere Menge an Liquidationen übertraf alle bisherigen historischen Ereignisse, darunter den Covid-Crash 2020 und den FTX-Zusammenbruch im Jahr 2022. Die gesamte Kryptomarktkapitalisierung fiel unter 3,9 Billionen USD, bevor Stabilisierungsbemühungen durch algorithmische Liquiditätsanbieter eine teilweise Erholung ermöglichten.
Ausblick: Die Marktteilnehmer werden die fiskalischen Entwicklungen in den USA und Updates zur Handelspolitik beobachten, um Hinweise auf die Widerstandsfähigkeit des Marktes zu erhalten. Das Potenzial weiterer Regierungsstillstände und geopolitischer Eskalationen bleibt ein entscheidender Faktor bei der Beurteilung der kurzfristigen Dynamik des Kryptomarktes.
Kommentare (0)