Hyperliquids HYPE durchbricht die 50-Millionen-Marke
Der native Token HYPE von Hyperliquid erreichte nach Rekordhandelsaktivitäten und automatisierten Rückkäufen, die durch den Assistance Fund unterstützt werden, ein neues Allzeithoch von über 50 $. Das dezentralisierte Protokoll für unbefristeten Handel meldete im August ein Derivatevolumen von über 357 Milliarden $, nach 319 Milliarden $ im Juli. Der Spot-Handel stieg laut DefiLlama-Daten ebenfalls auf über 3 Milliarden $ in der Woche bis zum 24. August.
Der Assistance Fund-Mechanismus absorbiert systematisch Tokens vom offenen Markt, reduziert das zirkulierende Angebot und stärkt die Preissupportbasis. Seit dem Start im Januar stiegen die Fondsbestände von 3 Millionen HYPE auf 29,8 Millionen Tokens, die nun über 1,5 Milliarden $ wert sind. Die aus den Perpetual-Gebühren generierten Einnahmen erreichten mit 105 Millionen $ den bisher höchsten Monatswert und unterstreichen das robuste Einnahmemodell des Protokolls.
In einer jüngsten Analyse lobten die ByteTree-Analysten Shehriyar Ali und Charlie Morris Hyperliquid als führenden DeFi-Derivate-Anbieter und hoben Marktanteile und Einnahmengenerierung hervor. Gleichzeitig warnten sie vor einer voll verwässerten Bewertung von über 50 Milliarden $ und bevorstehenden Token-Freigaben ab November, die Verkaufsdruck erzeugen könnten. Die bevorstehende Unterstützung durch den institutionellen Verwahrer BitGo – der jetzt das HyperEVM-Netzwerk unterstützt – verleiht Glaubwürdigkeit, wirft jedoch auch Fragen zur zentralisierten Beteiligung auf.
Token-Performance und Ausblick
Die Leistung von HYPE in diesem Jahr war spektakulär und stieg seit seinem Tief im April um etwa 430 % und mehr als 15-fach seit der Notierung im November bei etwa 3 $. Das Rekordvolumen spiegelt sowohl das Interesse von Privatanlegern als auch Institutionen wider, während die Tiefe des Perpetual-Handels für enge Spreads und hohe Liquidität sorgt. Der automatisierte Rückkauf stützt weiterhin den Preis, Risiken bestehen jedoch in der Konzentration des Angebots im Assistance Fund und möglichen Marktfolgen großer Token-Freigaben.
Mit Blick auf die Zukunft könnten Protokollverbesserungen und Cross-Chain-Initiativen die Adoption weiter vorantreiben. Die bidirektionale Integration von Derivaten, geplante Unterstützung weiterer Asset-Paare und verbesserte On-Chain-Analysen könnten die Marktbeteiligung ausweiten. Das anhaltende Umsatzwachstum könnte die Rückkaufkapazität stärken, während Governance-Entscheidungen zur Fondsverwaltung von Stakeholdern, die auf langfristige Wertausrichtung achten, genau beobachtet werden.
Trotz positiver Fundamentaldaten ist aufgrund der hohen Bewertung Vorsicht geboten. Marktteilnehmer werden die Rotation im DeFi-Sektor, die allgemeine Kryptostimmung und bevorstehende Unlock-Pläne beobachten, um die Nachhaltigkeit von HYPE’s Rally zu beurteilen. Das Gleichgewicht zwischen rückkaufgetriebener Verknappung und Angebotsinflation durch Unlocks wird die kurzfristige Risiko-Rendite-Dynamik bestimmen.
Kommentare (0)