Zum ersten Mal seit April haben die dezentralen Börsen (DEX) auf Ethereum die Volumina von Solana übertroffen, angetrieben durch eine Welle institutioneller Vermögensallokationen und Rekordinvestitionen in Spot-ETFs. Daten von DefiLlama zeigen einen Ethereum-DEX-Handelswert von 24,5 Milliarden US-Dollar in den letzten 48 Stunden gegenüber 10 Milliarden US-Dollar auf Solana. Diese Verschiebung markiert eine Umkehr im Vergleich zu Anfang des Jahres, als die Aktivität von Memecoins auf Solana den dezentralen Handel dominierte.
Uniswap behielt seine Position als führende Plattform und ermöglichte in diesem Zeitraum Swaps im Wert von 8,6 Milliarden US-Dollar. Handelsabteilungen meldeten ein starkes Orderaufkommen von Vermögensverwaltern und Unternehmenskassen, die vor den erwarteten Zinssenkungen der Federal Reserve auf Ether setzen wollen. Staking-Derivate verzeichneten ebenfalls eine starke Performance: Liquid Staking Tokens wie Lidos LDO stiegen um über 65 %, nachdem die Regulierungsbehörden den Status von Staking-Diensten unter SEC-Vorschriften klargestellt hatten.
Institutionelle Instrumente spielten eine Schlüsselrolle. Spot-Ether-ETF-Produkte verzeichneten kumulative Zuflüsse von über 1,5 Milliarden US-Dollar in dieser Woche, wobei allein BlackRocks IBIT 800 Millionen US-Dollar anzog. ETF-Teilnehmer flossen Kapital in On-Chain-Liquiditätspools, was die Swap-Volumina erhöhte und die Markttiefe auf zentralisierten Börsen verstärkte. Die erhöhte Liquidität auf DEXs trug zu tieferen Orderbüchern und engeren Spreads bei, was die Bedingungen für den On-Chain-Handel verbesserte.
Unterdessen erlebten auf Solana basierende DEXs einen Rückgang nach Entwickler-Audits und Memecoin-Volatilität. Das jüngste Scheitern des TRUMP-Memecoins erschütterte das Vertrauen in Solanas spekulatives Ökosystem und führte zu einer Rotation hin zu Ethereums etablierterer DeFi-Infrastruktur. Händler stellten fest, dass Ethereums Smart-Contract-Sicherheitsaudits und institutionelle Compliance-Rahmenbedingungen eine stabilere Umgebung für Großtransaktionen bieten.
Marktanalysten erwarten, dass die DEX-Volumina auf Ethereum bei weiterem Wachstum der institutionellen Kanäle dauerhaft über 20 Milliarden US-Dollar bleiben könnten, was das langfristige Wachstum von Layer-1-Anwendungen unterstützen würde. Solana dürfte an Fahrt gewinnen, sobald neue Token-Einführungen und Entwicklerförderungen stattfinden, aber die aktuellen Daten unterstreichen den vorherrschenden Einfluss der institutionellen Nachfrage bei der Gestaltung dezentraler Handelslandschaften.
Das Ergebnis unterstreicht Ethereums Stellung als dominanter Handelsplatz für institutionelle DeFi-Aktivitäten. Mit der Verbesserung der regulatorischen Klarheit und dem Fortschritt bei Netzwerk-Upgrades sind Ethereum-DEXs gut positioniert, um von einer tieferen Integration mit der traditionellen Finanzwelt zu profitieren und sich als primäre Liquiditätszentren für den groß angelegten Handel mit digitalen Vermögenswerten zu etablieren.
Kommentare (0)