Eric Trump, Mitbegründer von American Bitcoin (ABTC) und Sohn des US-Präsidenten, wandte sich auf der Bitcoin Asia 2025 Konferenz in Hongkong an die Teilnehmer und bekräftigte eine optimistische Prognose für den langfristigen Wert von Bitcoin. Er hob die zunehmenden Käufe durch Staatsfonds, Fortune-500-Unternehmen und große Family Offices als Beleg für die beschleunigte globale Akzeptanz hervor.
Trump verwies auf jüngste Angebote mehrerer Nationalstaaten zum Erwerb von Bitcoin-Reserven sowie auf erhebliche Zuweisungen in Unternehmensbilanzen, die seine Prognose stützen. „Es gibt keinen Zweifel daran, dass Bitcoin in den nächsten Jahren 1 Million Dollar erreichen wird“, erklärte er unter Verweis auf eine frühere Vorhersage, die für Dezember 2024 angesetzt war.
Marktbeobachter haben eine breite Diversifizierung von Vermögensportfolios in digitale Wertaufbewahrungsmittel festgestellt, wobei ABTC seit der Ankündigung der Fusion mit Gryphon Digital Mining einen Kursanstieg von 231 Prozent verzeichnet. Trump betonte, dass trotz dieses Schwungs die Mehrheit potenzieller Teilnehmer den Markt noch nicht betreten habe, was auf erhebliches Wachstumspotenzial hinweist.
Während seiner Keynote sprach Trump auch kurzfristige Kurskorrekturen an und bezeichnete sie als gesunde Konsolidierungen, die den Weg für erneute bullische Phasen ebnen. Er zitierte technische Analysedaten, einschließlich der Performance von Bitcoin im Vergleich zum 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, und deutete darauf hin, dass sich die Märkte weiterhin in einer strukturell positiven Phase befinden.
Die Konferenzsitzung endete mit Diskussionen über regulatorische Entwicklungen, den Ausbau der Mining-Infrastruktur in Nordamerika und die Rolle erneuerbarer Energien beim nachhaltigen Wachstum des Netzwerks. Die Teilnehmer unterstrichen die Bedeutung klarer rechtlicher Rahmenbedingungen zur Unterstützung fortgesetzter institutioneller Zuflüsse, wobei viele in den kommenden Quartalen weitere Klarheit bezüglich ETF-Zulassungen und Verwahrungsstandards erwarteten.
Kommentare (0)