Die Krypto-Börse Kraken befindet sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen, um frisches Kapital zu sichern, das das Unternehmen auf etwa 20 Milliarden Dollar bewerten könnte, so ein Bericht von Bloomberg News. Die geplante Finanzierungsrunde soll laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Person eine Verpflichtung von 200 bis 300 Millionen Dollar durch einen strategischen Investor umfassen. Ein Sprecher von Kraken lehnte es ab, sich zu den Gesprächen zu äußern.
Dieser Schritt folgt auf Krakens frühere Venture-Finanzierungsrunde in Höhe von 500 Millionen Dollar, die das Unternehmen mit 15 Milliarden Dollar bewertete. Damals wurde die Runde zu Krakens Konditionen ohne Hauptinvestor abgeschlossen und umfasste Beteiligungen von Tribe Capital des Co-CEO Arjun Sethi sowie verschiedenen Venture-Capital-Gebern und Investmentmanagern. Unter Sethis strategischer Führung hat Kraken sein Dienstleistungsangebot erweitert, darunter den Handel mit Spot-, Margin- und Derivaten über mehr als 200 Vermögenswerte und acht Fiat-Währungen für über neun Millionen Kunden weltweit.
Das Wachstum von Kraken in den letzten zwölf Monaten wurde auch durch die 1,5 Milliarden Dollar schwere Übernahme von NinjaTrader geprägt. Dieser Erwerb stärkte Krakens Präsenz im US-Futures-Markt und erweiterte seine institutionelle Kundenbasis um etwa zwei Millionen. Das Unternehmen hat einen erheblichen Wechsel im Management durchlaufen, um sich auf den geplanten Börsengang vorzubereiten, der nun für 2026 erwartet wird. Insider berichten, dass Kraken seinen Personalbestand vor dem Aktienverkauf reduziert, um die Abläufe zu verschlanken und Investoren am öffentlichen Markt ein effizienteres Organisationsbild zu präsentieren.
Die breitere Kryptowährungsbranche verzeichnet eine steigende Investoren-Nachfrage, die durch klarere regulatorische Rahmenbedingungen und die institutionelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte angetrieben wird. Mehrere auf Kryptowährungen spezialisierte Unternehmen haben erfolgreich den Übergang zu öffentlichen Märkten geschafft, darunter der USDC-Herausgeber Circle und Blockchain-Kreditplattformen wie Figure, die positive Marktresonanz erhielten. Vor diesem Hintergrund könnte die geplante Finanzierungsrunde von Kraken als Auftakt für den Börsengang dienen und zeigt Vertrauen in die langfristigen Wachstumsaussichten von Krypto-Börsen trotz Marktschwankungen.
Bericht von Prakhar Srivastava in Bengaluru; Redaktion von Mohammed Safi Shamsi.
Kommentare (0)