Kurzfassung
- Idea: Eine dezentrale Datenschicht, die authentisches Engagement durch KI-gestĂĽtzte On-Chain- und Social-Analytics belohnt
- Katalysator: Die neueste SNAPS-Algorithmusaktualisierung und der Start von Attention Capital Markets treiben das Community-Engagement voran
- Risiken: Ein hochgradig wettbewerbsintensiver KI-Infrastruktur-Markt, Abhängigkeit von Social-Kampagnen könnte Akzeptanzprobleme mit sich bringen, potenzieller Druck durch Token-Freischaltungen
- Bewertung: 7,00/ 10
Coin
- Name/ Ticker: Cookie DAO (COOKIE)
- Segment: MarketingFi
- Status: aktiv
- Price: $0,097810
Kernkennzahlen
- Marktkapitalisierung: $60
- FDV: $98
- Umlaufmenge: 613 140 000
- Gesamtangebot: 999 890 000
- Inflation: 0,00%
Quellen
Technologie
- Alleinstellungsmerkmal: Erster MarketingFi-Token, der KI-gesteuerte Off-Chain- und On-Chain-Analytik integriert, um Inhaltsqualität und On-Chain-Aktionen zu belohnen
- Kerntechnologie: KI-gesteuerte Datenschicht (cookie.fun), die Social Sentiment, Trading-Verhalten und On-Chain-Metriken über proprietäre APIs & SNAPS-Belohnungsmechanismus zusammenführt
Roadmap
- 2025-05-23: Cookie Snaps & Cookie v1-Start
- 2025-05-09: Notierung bei Kraken
- 2025-03-26: Anpassung der Staking-Belohnungen
- 2025-03-19: Staking verfĂĽgbar im Base-Netzwerk
- 2025-03-11: Notierung bei Coinbase (Base)
Team & Investoren
Team
- Geschäftsführer — Filip Wielanier: ehemals Deloitte Digital, Bank Millennium
- Technischer Geschäftsführer (CTO) — Wojciech Piechociński: ehemals ITIS, Pragmasoft, AXA
- Betriebsleiter — Wojtek Mrówka: Berater und Investor
- Leiter Produktentwicklung — Michał Arent:
- Leiterin Marketing — Krystyna Kozak-Kornacka: ehemals Vogue & Goldman Sachs
- Leiter Geschäftsentwicklung — Peter Makowski: ehemals Fractal
Investoren
- Spartan Group — Seed • 2022-08-03 • $3.30M
- LD Capital — Seed
- Hartmann Capital — strategisch
- Orange DAO — strategisch
- BigBrain Holdings — strategisch
Gesamtfinanzierung: $5.50M
Tokenomics
- Nutzen: Zugang zu KI-Daten-APIs, Governance-Rechte, Belohnungen aus SNAPS-Kampagnen und Attention Capital Markets
- Vesting: Emissionen des Ă–kosystem-Tresors auf 10% pro Jahr fĂĽr drei Jahre begrenzt
- Nächste Freischaltung: 2025-10-14 (2,41% der zirkulierenden Umlaufmenge)
Vor- und Nachteile
Stärken
- Innovativer MarketingFi-Anwendungsfall, der KI- und On-Chain-Analytik kombiniert
- Starke VC-UnterstĂĽtzung und strategische Partnerschaften
- Erfahrenes FĂĽhrungsteam mit Erfahrungen aus der Unternehmenswelt
- GroĂźe, aktive Community ĂĽber cookie.fun und SNAPS
- Deflationäre Rückkauf- und Verbrennungsmechanismen zur Stützung des Token-Werts
Schwächen
- Hochgradig wettbewerbsintensiver Sektor der KI-Dateninfrastruktur
- Abhängigkeit von der Akzeptanz sozialer Kampagnen für Belohnungen
- Begrenzter Nutzen jenseits von Staking und Datenzugriff
- Potenzieller Verkaufsdruck durch Token-Freischaltungen
- Volatilität, die mit Social Sentiment und Trenddynamiken verbunden ist
Marktsignale (7 Tage)
- TVL-Trend: unbekannt
- CEX-Volumen-Trend: steigend
- Trend der aktiven Adressen: stabil
Preis-Szenarien (Zieltermin: 2026-04-19)
- Bär-Szenario: $0,050000 — Geht von einem 50%-Rückgang des aktuellen Preises aufgrund eines Marktrückgangs aus
- Basis-Szenario: $0,100000 — Hält das aktuelle Preisniveau bis zum Periodenende
- Bullen-Szenario: $0,300000 — Projiziert 200% Anstieg basierend auf beschleunigter Adoption und SNAPS-Wachstum
Wie man kauft & aufbewahrt
CEX
- Coinbase
- Kraken
- Binance
- KuCoin
- Bybit
DEX
- Uniswap
- SushiSwap
- PancakeSwap
- 1inch
- Balancer
Aufbewahrung
- MetaMask
- Trust Wallet
- Ledger
- Trezor
- WalletConnect
Urteil
Cookie DAO bietet ein einzigartiges MarketingFi-Modell mit starkem Community-Engagement und institutioneller UnterstĂĽtzung und positioniert sich damit gut fĂĽr das Wachstum in der KI-Dateninfrastruktur
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)