Kurzfassung
- Idee: Everlyn AI ist eine Web3-native Plattform, die On-Chain-autonome Videogenerierung ermöglicht, angetrieben von einem autoregressiven Basismodell, das Echtzeit-, verifizierbare und latenzarme KI-Videoerstellung ermöglicht.
- Katalysator: Erfolgreiche Series-A-Finanzierung in Höhe von 15 Mio. USD, geleitet von MystenLabs, jüngste strategische Partnerschaften mit Walrus Protocol und Listung an großen Börsen wie Binance und KuCoin.
- Risiken: Hohe Preisvolatilität aufgrund eines Tokens in der Frühphase, potenzieller Verkaufsdruck durch entsperrtes Angebot und Abhängigkeit von fortgesetzter technologischer Akzeptanz.
- Punktzahl: 7,00/ 10
Kryptowährung
- Name/ Ticker: Everlyn AI (LYN)
- Segment: KI-Infrastruktur
- Status: aktiv
- Preis: $0,197674
SchlĂĽsselkennzahlen
- Marktkapitalisierung: $51
- FDV: $198
- Umlaufangebot: 255 638 570
- Gesamtangebot: 1 000 000 000
Quellen
Technologie
- USP: On-Chain-verifizierbare, Echtzeit-KI-Videoerzeugung mit dem Everlyn-1 autoregressiven Modell und dezentraler Metadaten-Verankerung.
- Kerntechnologie: Everlyn-1 autoregressives Basismodell fĂĽr Video-KI, Integration mit Walrus Protocol fĂĽr dezentralen Speicher, und Sui-Netzwerk fĂĽr Zahlungen mit Smart Contracts.
Fahrplan
- 2025-09-08: Series-A-Finanzierung geleitet von MystenLabs
- 2025-09-15: Partnerschaft mit Walrus Protocol fĂĽr dezentralisierte Datenschicht
- 2025-10-04: Pre-Market-Handel auf MEXC
- 2025-10-06: Token-Generierungs-Event und Notierung bei Binance Alpha
- 2025-10-06: Spot-Handel live auf KuCoin
- 2025-10-06: LYN-Handelspaare frei geschaltet auf BingX
- 2025-10-07: Abhebungen bei Binance und KuCoin geöffnet
Team und Investoren
Team
- CEO — Sernam Lim: Ehemalige Leitung des Meta AI-Teams und Professor für Informatik an der Universität Kopenhagen
- CTO — Lee Homyc: Professor an der Hong Kong University of Science and Technology und Hauptautor von Make-a-Video
- Akademischer Berater — Yang Likun: Turing Award-Gewinner und Meta Chief AI Scientist
- Leiter Forschung — Dr. Serge Belongie: Renommiert KI-Forscher mit Beiträgen zu multimodalen Generationsmodellen
- Forschungswissenschaftler — Dr. Ming-Hsuan Yang: Experte für Deep Learning und Videogenerierung
Investoren
- MystenLabs — Series A • 2025-09-08 • $15,00M
- Aethir — Series A • 2025-09-01
- io.net — Series A • 2025-09-01
- MH Ventures — Series A • 2025-09-01
- Selini Capital — Series A • 2025-09-01
- Sui — Finanzierung • 2025-08-30
- Nesa — Finanzierung • 2025-08-30
Gesamte Finanzierung: $19,00M
Tokenomics
- Utility: Zahlung für Videogenerierungsdienste, Staking zur Netzwerksicherheit, Bereitstellung von Liquidität und Governance-Teilnahme
- Vesting: Team- und Investoren-Token vesten sich ĂĽber 12 bis 24 Monate mit gestaffelten Sperrfristen
- Next Unlock: 2025-12-06 (12,50% des Umlaufangebots)
Stärken & Schwächen
Stärken
- Erstbeweger in der On-Chain-Video-KI-Erzeugung
- Starke institutionelle UnterstĂĽtzung von fĂĽhrenden Blockchain- und AI-Fonds
- Open-Source-Grundmodell mit aktiver GitHub-Community
- Partnerschaften mit dezentralem Speicher und Hochleistungs-Blockchains
- Multi-Chain-Börsennotierungen innerhalb der ersten Woche
Schwächen
- Token in der Frühphase mit hoher Volatilität und geringer Liquidität
- Signifikanter potenzieller Verkaufsdruck durch verbleibendes Token-Angebot
- Abhängigkeit von Nischenakzeptanz der dezentralen Video-KI-Technologie
- Wettbewerb durch zentrale Video-KI-Anbieter
- Kein klares kurzfristiges Umsatzmodell offengelegt
Marktsignale (7d)
- CEX-Volumen-Trend: steigend
Kurs-Szenarien (Ziel: 2026-04-10)
- Bären-Szenario: 0,098837$ — Nimmt an, dass der Kurs aufgrund der Markvolatilität um 50% vom aktuellen Stand sinkt
- Basispreis: 0,296511$ — Nimmt einen 1,5×-Anstieg des aktuellen Preises basierend auf stetiger Adoption und Meilensteinen bei Partnerschaften an
- Bullen-Szenario: 0,592000$ — Nimmt eine Verdreifachung des aktuellen Preises basierend auf exponentiellem Nutzerwachstum und erfolgreichem Everworld-Launch an
Kauf & Lagerung
CEX
- KuCoin
- MEXC
- Binance Alpha
- BingX
- Binance
DEX
- PancakeSwap V3 (BSC)
- Uniswap V3 (BSC)
- MDEX (BSC)
- ApeSwap V2 (BSC)
- BakerySwap (BSC)
Aufbewahrung
- MetaMask
- Trust Wallet
- Ledger Nano S
- Trezor
- MathWallet
Fazit
Everlyn AI kombiniert fortschrittliche KI-Videotechnologie mit dezentraler Blockchain-Infrastruktur und starker institutioneller Unterstützung und positioniert es als ein vielversprechendes Projekt in einem aufkommenden Sektor. Allerdings erfordern Frühphasenrisiken wie Volatilität, Liquiditätsengpässe und das Erreichen von Umsetzungsmilestones Vorsicht.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)