Kurzfassung
- Idee: HONO Protocol ist ein algorithmischer Real-Yield-Rebase-Token, der vollständig durch wstETH gedeckt ist und darauf abzielt, durch mehrere Einnahmequellen zu wachsen, einschließlich Uniswap V3-Gebühren, Arbitrage und einem verwalteten Liquiditätfonds.
- Katalysator: Kürzlich auf CoinGecko gelistet und gewinnt an Zugkraft als nachhaltiges Asset für Liquiditätswachstum, mit geringer Marktkapitalisierung und realem Yield, abgesichert durch wstETH.
- Risiken: Smart-Contract-Risiken; Zentralisierung der Governance durch Proxy-Berechtigungen; hohe FDV im Verhältnis zur Marktkapitalisierung; Komplexität der Rebase-Versorgung; regulatorische Prüfung algorithmischer Token.
- Score: 6.00/ 10
Coin
- Name/ Ticker: HONO Protocol (HONO)
- Segment: DeFi
- Status: aktiv
- Preis: $73.420000
Schlüsselkennzahlen
- Marktkapitalisierung: $11 110 000
- FDV: $1 310 000 000
- Umlaufversorgung: 2 000 000
- Gesamtangebot: 238 403 732
Quellen
Technologie
- USP: Algorithmischer Real-Yield aus diversifizierten Einnahmequellen, abgesichert durch wstETH
- Kerntechnologie: CHAKRA Mint/Redeem-Mechanismus und Rebase-Logik der Smart Contracts auf Ethereum
Meilensteine
- 2025-03-01: Vesting von Team-Token beginnt
- 2024-08-06: Upgrade auf Version 2 mit Rückdeckung durch wstETH
- 2025-10-05: Notierung bei CoinGecko
Team & Investoren
Team
- Gründer — Elvin Li: 17 Jahre Management-Erfahrung; ehemaliger CSO bei 2359 Media
- Berater — George Samman: Ehemaliger PM an der Wall Street und Mitbegründer von BTC.sx
- Berater — Jonathan "Tijo" Gaucher: Wildlife-Stratege und Befürworter des Naturschutzes
Tokenomics
- Nutzung: Liquiditätswachstum und Wertsicherung für gepaarte Token durch Real Yield, Staking und Governance
- Vesting: Team-Token vesten 0,5% monatlich über 48 Monate beginnend am 1. März 2025
- Nächste Freischaltung: 2025-11-01 (0,50% des Umlaufs)
Pro und Contra
Stärken
- Real-Yield, abgesichert durch Einnahmen aus wstETH
- Algorithmischer Rebase-Mechanismus sorgt für vorhersehbares Wachstum
- Verwalteter Liquiditätsfonds für stabile LP-Tiefe
- Passives Einkommen ohne inflationsbedingte Token-Emissionen jenseits der Einnahmen
- On-Chain-Governance durch xHONO
Schwächen
- Proxy-Vertragsberechtigungen stellen Zentralisierungsrisiko dar
- Hohe FDV im Verhältnis zur Marktkapitalisierung begrenzt Upside
- Rebase-Komplexität könnte Privatanleger abschrecken
- Begrenzte Liquidität auf großen CEXs
- Regulatorische Prüfung algorithmischer Token
Preis-Szenarien (Ziel: 12.04.2026)
- Bärisch: $36.710000 — 50%-Rückgangsszenario basierend auf bärischer Marktstimmung
- Basis: $73.420000 — Aktueller Preis unter stabilen Wachstumsannahmen fortgeführt
- Bullisch: $146.840000 — 100%-Rally-Szenario bei starker Adoption von Real-Yield-Tokens
Wie man kauft & speichert
CEX
- Binance
- Coinbase Pro
- Kraken
- Bitstamp
- KuCoin
DEX
- Uniswap V3
- 1inch
- SushiSwap
- Balancer
- QuickSwap
Speicherung
- MetaMask
- Ledger
- Trezor
- Trust Wallet
- Coinbase Wallet
Urteil
HONO Protocol bietet eine neuartige Real-Yield DeFi-Lösung mit starker Einnahmeunterlegung, niedriger Marktkapitalisierung und signifikantem Aufwärtspotenzial, birgt jedoch Zentralisierungs- und regulatorische Risiken.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)