Kurzfassung
- Idee: Monetarisierung von Open-Source-BeitrĂ€gen ĂŒber ein neuartiges OP-basiertes Layer-2-Netzwerk mit einem Proof-of-Contribution-Algorithmus
- Katalysator: Bevorstehender Mainnet-Start und Token-Airdrop nach incentivierten Testnets
- Risiken: AusfĂŒhrungs- und Adoptionsrisiken im OSS-Ăkosystem, regulatorische Unsicherheit, geringe LiquiditĂ€t vor der Notierung
- Bewertung: 7,00/ 10
Coin
- Name/ Ticker: Tea Protocol (TEA)
- Segment: L2-Infrastruktur
- Status: Testnet
SchlĂŒsselkennzahlen
- FDV: $50.000.000
- Gesamtangebot: 100.000.000.000
- Inflation: 2,00%
Quellen
Technologie
- USP: Erstmals eine native UnterstĂŒtzung fĂŒr GPG-signierte Commits ĂŒber Ethereum-Precompiles
- Kerntechnologie: Optimism OP Stack L2 mit CHAI-Protokoll fĂŒr autonome Maintainer-Belohnungen und Rangfolge des Proof-of-Contribution
Roadmap
- 2024-02-21: Anreizgetriebener Testnet-Start
- 2025-03-31: Sepolia Testnet Phase 2 mit KYC-verifizierter Teilnahme
- 2025-10-02: Token-Generierungsereignis (TGE) auf CoinList
- 2025-10-09: Ăffentliche TEA-Token-Verteilung
- 2025-10-25: Mainnet-Start
- 2026-01-15: teaDAO-Governance-Start
- 2026-04-01: Rollout des Ăkosystem-Förderprogramms
Team & Investoren
Team
- GrĂŒnder â Max Howell: Schöpfer von Homebrew und ehemaliger Google-Ingenieur
- Leiter Entwicklung â Mawadda Basir: Open-Source-Software-Beitragender und Protokollarchitekt
- MitgrĂŒnder & CTO â Howell: Web3-Entwickler und Homebrew-Wartungsverantwortlicher
Investoren
- YZi Labs â Vorverkauf âą 2025-10-02
- Lattice â Vorverkauf âą 2025-10-02
- Woodstock Fund â Vorverkauf âą 2025-10-02
- Binance Labs â Seed âą 2025-02-27
- WAX â Seed âą 2025-02-27
- StrongBlock â Seed âą 2025-02-27
- Betaworks â Seed âą 2025-02-27
Gesamtfinanzierung: $16.90M
Tokenomik
- Nutzen: Staking, Governance, Netz-Gas, Entwickler-Belohnungen
- Vesting: 100% Freigabe beim TGE fĂŒr Vorverkauf; Team-Token vesten ĂŒber eine 12-monatige Cliff-Periode
- NĂ€chste Freigabe: 2026-10-02 (0,00% des Umlaufs)
Vor- & Nachteile
StÀrken
- Innovativer Proof-of-Contribution-Algorithmus
- Starke UnterstĂŒtzung durch seriöse Investoren
- 100% Token-Freigabe beim TGE fĂŒr Vorverkaufs-Teilnehmer
- Begrenzte jÀhrliche Inflation bei 2%
- Nahtlose Integration mit groĂen OSS-Paketmanagern
- Cross-Chain-Skalierbarkeit des OP Stack
- DeflationĂ€re Burns fĂŒr nicht beanspruchte Belohnungen
- Aktive, anreizbasierte Testnet-Community-Wachstums
SchwÀchen
- Noch keine LiquiditÀt an Börsen
- AusfĂŒhrungsrisiken bei OSS-Adoption
- Regulatorische Unsicherheit bei Token-Belohnungen
- Governance-Zentralisierungsrisiko
- AbhĂ€ngigkeit von der Performance des Optimism-Ăkosystems
- Mögliche Inflation, wenn nicht genutzt
Marktsignale (7d)
- TVL-Trend: steigend
- Trend aktiver Adressen: steigend
Preis-Szenarien (Ziel: 2026-04-13)
- BĂ€r: $0,000300 â Vergleichbare Bewertung zu aufkommenden L2-Protokollen angepasst an den Anteil des Governance-Tokens
- Basis: $0,001000 â Fundamentales Modell basierend auf dem Emissionslimit des Tokens, erwarteter Staking-Nachfrage und Ăkosystemwachstum
- Bullen: $0,005000 â Geht von breiter OSS-Adoption, starker Governance-Teilnahme und deflationĂ€rem Druck aus
Wie man kauft & aufbewahrt
CEX
- CoinList
- Bitget
DEX
- Uniswap V3
- SushiSwap
Aufbewahrung
- MetaMask
- CoinList Wallet
Urteil
Vielversprechender Infrastruktur-Ansatz fĂŒr Open-Source-Belohnungen mit starker UnterstĂŒtzung, aber begrenzter LiquiditĂ€t in naher Zukunft und AusfĂŒhrungsrisiken
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)