Bitcoin- und Ether-Preisdynamik
Bitcoin (BTC) handelt weiterhin über 111.000 US-Dollar nach einer Erholung von den Tiefstständen der früheren europäischen Sitzung. In den letzten 24 Stunden stieg BTC um weniger als 1 % und blieb damit hinter Ether (ETH) zurück, das um etwa 2,4 % zulegte. Der CoinDesk 20 Index, der Large-Cap-Token verfolgt, stieg um 3,2 %, während der breitere CoinDesk 80 Index um 4 % zulegte, was auf eine Sektorrotation hinweist.
Einfluss des Optionsablaufs
Mit dem bevorstehenden Ablauf der August-Optionen am Freitag laufen Optionskontrakte im Wert von über 14,6 Milliarden US-Dollar für BTC und ETH ab. Die „Max-Pain“-Niveaus für beide Vermögenswerte liegen nahe bei 116.000 US-Dollar, was Verkäufer dazu anregt, die Preise in Richtung dieses Strikes zu stützen. Die Open Interest-Daten zeigen einen erhöhten Put/Call-Skew bei Bitcoin, was auf Absicherungsaktivitäten und vorsichtigen Optimismus bei den Händlern hinweist.
Derivate-Positionierung
Die führenden Derivate-Handelsplätze melden ein Open Interest von 30,3 Milliarden US-Dollar bei Bitcoin – nahe Allzeithochs – während annualisierte Basisgeschäfte mit 8 %–9 % profitabel bleiben. Die Finanzierungssätze lagen im Durchschnitt bei 8 %–10 % APR über Perpetual Swaps. Daten von Coinglass zeigen Liquidationen im Wert von 266 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden, wobei 58 % auf Short-Positionen entfallen, was laufende Hebelanpassungen in volatilen Märkten verdeutlicht.
Technische Indikatoren und Ausblick
Der 200-Tage-Durchschnitt von Bitcoin stieg Ende April über 100.000 US-Dollar und unterstützt weiterhin die Kursentwicklung. Historische Muster zeigen, dass der August drei Jahre in Folge bärisch war, dennoch stellen die aktuellen Gewinne die beste Monatsendperformance seit 2021 dar. Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Liquiditätsniveaus und Liquiditätslücken um 112.000 und 115.000 US-Dollar, um die kurzfristige Dynamik einzuschätzen.
Kommentare (0)