On-Chain-Daten von CryptoQuant zeigen, dass Wallets, die als kurzfristige Inhaber klassifiziert sind, zwischen Anfang Juli und Anfang Oktober gemeinsam weitere 559.000 BTC erworben haben, wodurch ihr Gesamtbestand von 4,38 Millionen auf 4,94 Millionen BTC anstieg. Diese Akkumulationsphase fällt mit dem Bitcoin-Handel in der Nähe von Rekordhochs zusammen, was darauf hindeutet, dass eine neue Gruppe von Marktteilnehmern trotz erhöhter Preisniveaus Positionen einnimmt.
Das Konzept der kurzfristigen Inhaber umfasst Adressen, die Bitcoin typischerweise weniger als ein Jahr gehalten haben. Diese Wallets zeigen dynamisches Handelsverhalten und spiegeln oft die Veränderung der Marktsentiments wider. Der jüngste Anstieg des kurzfristigen Angebots unterstreicht den anhaltenden Kaufdruck, obwohl mit Gewinnmitnahmen früherer Investoren gerechnet werden könnte. Daten des On-Chain-Analysten Axel Adler Jr zeigen, dass bedeutende Volumina in neue und bestehende Adressen geflossen sind, was die widerstandsfähige Nachfrage über verschiedene Anlegerschichten hinweg unterstreicht.
Gleichzeitig ist das Fund Flow Ratio, eine Kennzahl zur Messung des Anteils des On-Chain-Transaktionsvolumens, das mit Ein- und Auszahlungen an Börsen verbunden ist, auf den niedrigsten Stand seit Juli 2023 gesunken. Ein niedrigeres Verhältnis bedeutet, dass weniger Coins auf Handelsplattformen zur möglichen Veräußerung bewegt werden. Stattdessen deutet eine verstärkte Bewegung in Self-Custody-Wallets und dezentrale Finanzprotokolle auf eine Präferenz für langfristiges Halten und strategische Einsätze hin. Diese Verschiebung im Transaktionsmuster kann das Vertrauen widerspiegeln, dass die Preise weiterhin steigen oder sich auf aktuellem Niveau stabilisieren werden.
Marktbeobachter stellen fest, dass Phasen verringerter Börsenzuflüsse oft längeren Aufwärtstrends vorausgehen, da Coins außerhalb der Börsen verbleiben und weniger wahrscheinlich Verkaufsorders eingehen. Trotz der jüngsten Korrektur Anfang Oktober bleibt die siebentägige Performance von Bitcoin positiv und liegt fast 6 % im Plus. Das Handelsvolumen hat sich täglich über 70 Milliarden US-Dollar gehalten, was auf eine hohe Marktliquidität hinweist. Analysten empfehlen, die Unterstützungsniveaus zwischen 117.000 und 118.000 US-Dollar zu beobachten, wo zuvor Akkumulation stattgefunden hat und kurzfristige Inhaber Positionen verteidigen könnten, falls die Preise weiter sinken.
.
Kommentare (0)