Preisauswirkung
Bitcoin und die wichtigsten Aktienindizes erlebten am 20. August 2025 einen starken Rückgang, da die Analyse zeigt, dass ein geplanter Liquiditätsabfluss von 400 Milliarden US-Dollar aus dem Treasury General Account (TGA) der USA der Haupttreiber für die jüngste Marktschwäche ist. Der CoinDesk 80 Index fiel seit letztem Donnerstag um 13 % und Bitcoin ging von Rekordhochs nahe 124.000 USD um mehr als 8 % zurück. Die Marktkommentare konzentrierten sich zuvor auf das Jackson Hole Symposium, aber Liquiditätsengpässe haben sich als ein bedeutenderer Faktor herausgestellt.
Erklärung zum Treasury General Account
Der Treasury General Account ist das operative Girokonto der Bundesregierung bei der Federal Reserve. Wenn der TGA-Saldo durch Schuldenaufnahme wieder aufgefüllt wird, wird Liquidität dem System entzogen, was die Finanzierungsbedingungen für Banken und Risikoaktiva potenziell verschärfen kann. Daten zeigen, dass der TGA-Saldo seit Ende Juli von etwa 320 Milliarden auf über 500 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, angetrieben durch Steuerzahlungen und eine Zurückhaltung bei der Verwendung von Bargeld in Zeiten fiskalpolitischer Unsicherheit.
Kommentar von Analysten
David Duong, Leiter der institutionellen Forschung bei Coinbase, argumentierte, dass der erwartete Liquiditätsabfluss und nicht die Signale der Fed-Politik den Marktabverkauf ausgelöst habe. Duong stellte fest, dass die Risikominderung der Anleger vor der TGA-Auffüllung die parallelen Rückgänge bei Krypto und Aktien erklärt. Delphi Digital hob hervor, dass die aktuellen Liquiditätspuffer schwächer sind als in den Vorjahren, wobei geringere Bankenreserven und eine verminderte ausländische Nachfrage nach Staatsanleihen die Auswirkungen der großangelegten Emission verstärken.
Marktausblick
Es wird erwartet, dass die fortgesetzte Auffüllung des TGA den Liquiditätsdruck bis zum Jahresende aufrechterhält, bis die Anforderungen an die Schuldentilgung nachlassen. Die Finanzierungskosten könnten steigen, was die Kreditaufnahme für gehebelte Positionen verteuert. Marktteilnehmer werden die bevorstehenden Mitteilungen der Federal Reserve und Datenveröffentlichungen genau beobachten, um Signale für die Reaktion der Zentralbank auf die sich verschärfende Liquidität zu erhalten. Die Performance der Risikoaktiva im September wird wahrscheinlich vom Gleichgewicht zwischen fiskalbedingten Liquiditätsbedingungen und geldpolitischen Anpassungen der Zentralbank abhängen.
Fazit
Die Analyse zeigt, dass die Operationen des Treasury eine bedeutende Herausforderung für Bitcoin-Bullen darstellen, die das Momentum über die jüngsten Höchststände hinaus aufrechterhalten wollen. Liquiditätsdynamiken und nicht makroökonomische Ereignisrisiken haben sich als dominierende Gegenkraft für Krypto- und Aktienmärkte im aktuellen Zyklus herausgestellt. Die Ausrichtung auf den politischen Kurs der Federal Reserve und das Tempo der Staatsanleiheemissionen bleiben wichtige Faktoren, die die Marktentwicklung prägen.
Kommentare (0)