Galaxy Digital veröffentlichte einen umfassenden Bericht, der behauptet, dass sich Memecoins von vergänglichen Internet-Neuheiten zu einem dauerhaften Bestandteil des Kryptowährungs-Ökosystems entwickelt haben. Analysten bei Galaxy schätzen, dass meme-basierte Token jetzt einen erheblichen Anteil am täglichen Handelsvolumen und an den Gebühreneinnahmen auf führenden Chains ausmachen. Diese Transformation spiegelt erweiterte Anwendungsfälle wider, die über spekulativen Handel hinausgehen und Gemeinschaftsbildung, Narrativbildung und Experimente mit neuen Token-Mechaniken einschließen.
Zentral im Bericht ist der Aufstieg von Pump.fun, einer auf Solana basierenden dezentralen Anwendung, die es jedem ermöglicht, mit minimalem Aufwand einen Memecoin zu starten. Seit seiner Gründung Anfang 2025 hat Pump.fun die Erstellung von Tausenden von Token ermöglicht, rekordverdächtige Gebührenvolumen für Solana-Validatoren generiert und ein neues Modell für On-Chain-Bootstrapping etabliert. Die niedrige Einstiegshürde der Plattform hat die Token-Ausgabe demokratisiert und Schöpfer befähigt, mit maßgeschneiderten Tokenomics, Bonding-Kurven und sozialmediengesteuerten Vertriebsstrategien zu innovieren.
Die Forschung von Galaxy stellt fest, dass viele Memecoins nach dem anfänglichen Hype verblassen, dennoch bleibt die aggregierte Marktwirkung erheblich. Liquiditätspools, die an Memecoins gebunden sind, gehören konstant zu den am meisten gebührenintensiven Verträgen auf großen dezentralen Börsen. Diese Einnahmen haben Kapital in dezentrale Finanzprotokolle angezogen, indirekt die Infrastrukturentwicklung finanziert und verbesserte On-Chain-Sicherheitsmaßnahmen gefördert. Laut Bericht stellen Memecoins nun eine strukturelle Quelle von Transaktionsgebühren dar, vergleichbar mit etablierten Layer-1- und Layer-2-Assets.
Kulturell haben Memecoin-Gemeinschaften neuartige Formen sozialer Koordination vorangetrieben. Projekte integrieren häufig Wohltätigkeitsspenden, NFT-Kooperationen und reale Veranstaltungen und nutzen Meme-Kultur, um starke Markenidentität und Loyalität zu fördern. Galaxy hebt mehrere Fallstudien hervor, in denen Memecoin-Initiativen Förderprogramme und Ökosystem-Hackathons finanzierten und damit die Fähigkeit zeigten, viralen Schwung in greifbare Ökosystemvorteile umzuleiten.
Mit Blick auf die Zukunft warnt der Bericht, dass die regulatorische Klarheit bezüglich Token-Ausgabe und Marketingpraktiken noch unvollständig ist. Obwohl viele Memecoins als Utility-Token qualifizieren, kann der schnelle Veröffentlichungszyklus Compliance-Rahmen herausfordern. Galaxy empfiehlt, dass Branchenverbände Best Practices für Offenlegungen, Prüfpfade und Community-Governance etablieren, um nachhaltiges Wachstum von Memecoins verantwortungsvoll zu gewährleisten. Insgesamt kommt der Bericht zu dem Schluss, dass Memecoins ihre Herkunft als Marktkuriositäten überschritten haben und zu einer dauerhaften Kraft geworden sind, die Handel, Infrastruktur und Kultur im Krypto-Bereich prägt.
Kommentare (0)