MetaMask, die beliebte browserbasierte Wallet-Erweiterung von ConsenSys, hat die Einführung von mUSD angekündigt, einem neuen an den US-Dollar gebundenen Stablecoin, der nahtlose Zahlungen und ertragsbringende On-Chain-Interaktionen sowohl auf Ethereum als auch auf dessen Layer-2-Netzwerk Linea ermöglichen soll. Der Token ist 1:1 durch dollaräquivalente Sicherheiten gedeckt, die in regulierten Treuhandkonten verwahrt werden, was vollständige Vermögensdeckung und regulatorische Compliance in wichtigen Rechtsgebieten gewährleistet.
Der mUSD-Stablecoin wird in die bestehende Wallet-Oberfläche von MetaMask integriert und ermöglicht es Nutzern, mUSD mit nur einem Klick zu prägen, einzulösen und zu transferieren, während sie von gas-effizienten Transaktionen auf Linea profitieren. Das Produktteam von MetaMask hat außerdem Pläne angekündigt, eine Visa-kompatible Debitkarte einzuführen, die direktes Ausgeben von mUSD in Händlernetzwerken mit sofortiger On-Chain-Abwicklung und minimalen Umrechnungsgebühren ermöglichen wird. Die Einführung der Karte ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung in unterstützten Regionen.
Die Entwickler von MetaMask betonen, dass mUSD auf einer mehrschichtigen Sicherheitenarchitektur basiert. Eine primäre Reserve aus hochwertigen, kurzfristigen US-Staatsanleihen wird von lizenzierten Treuhandgesellschaften verwahrt, während eine sekundäre On-Chain-Reserve tokenisierter, dollarbesicherter Stablecoins wie USDC und USDT als Liquiditätspuffer dient. Das Protokoll implementiert fortlaufende Proof-of-Reserve-Bestätigungen, die on-chain veröffentlicht und von führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft werden, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten.
Indem ertragsbringende Möglichkeiten über integrierte DeFi-Kreditmärkte bietet, können mUSD-Nutzer wettbewerbsfähige Zinssätze über etablierte Plattformen wie Aave und Compound direkt innerhalb der MetaMask-Benutzeroberfläche erzielen. Das Projekt hat zudem einen Governance-Rahmen, eine von der DAO kontrollierte Schatzverwaltung und eine begrenzte Token-Versorgung eingeführt, um Verwässerung zu verhindern und die Stabilität der Bindung aufrechtzuerhalten.
Branchenanalysten stellen fest, dass die Einführung von mUSD durch einen führenden Wallet-Anbieter einen bedeutenden Schritt hin zu einer breiteren Mainstream-Akzeptanz von Stablecoins im Alltag darstellt. Dies könnte auch andere Wallet-Anbieter unter Druck setzen, native Zahlungswege und Finanzdienstleistungen in ihre Benutzeroberflächen zu integrieren. Während MetaMask seine Produktpalette weiter ausbaut, könnte mUSD als kritische On-Chain-Abwicklungsschicht für Einzelhandelsgeschäfte und institutionelle Zahlungsflüsse dienen.
Das Team von MetaMask bestätigt laufende Gespräche mit großen Zahlungsabwicklern und Regulierungsbehörden, um die globale Compliance sicherzustellen, und erwartet, dass mUSD bis Ende nächsten Jahres zu den meistgenutzten Stablecoins gehören könnte. Der Start unterstreicht das Engagement von MetaMask, sichere, benutzerzentrierte Finanzprodukte zu liefern, die die Lücke zwischen dezentraler Finanzierung und realen Zahlungssystemen schließen.
Kommentare (0)