Zusammenfassung
- Idee: Anoma ist ein datenschutzfreundliches, intentionszentriertes Betriebssystem, das mehrere Blockchains durch MASP-basierte Zero-Knowledge Multi-Asset Shielded Pools und Multi-Chain Atomic Settlement vereint
- Katalysator: Experimentelle Listung bei Coinbase und bevorstehende Governance-Abstimmung, die die Bereitstellung von Mainnet-Apps freischaltet
- Risiken: Experimenteller Vermögenswert mit begrenzter Liquidität, komplexe Architektur, die die Adoption erschwert, und potenzielle regulatorische Prüfungen bezüglich Datenschutzfunktionen
- Bewertung: 8,00/ 10
MĂĽnze
- Name/ Ticker: Anoma (XAN)
- Segment: Layer-1 Infrastruktur
- Status: Aktiv
- Preis: 0,126000 $
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: 314.893.453 $
- FDV: 1.259.573.811 $
- Umlaufversorgung: 2.500.000.000
- Gesamtversorgung: 10.000.000.000
Quellen
Technologie
- USP: Intentionszentrierte Architektur mit MASP-basierten Zero-Knowledge Multi-Asset Shielded Pools, die datenschutzfreundliche, ketteübergreifende atomare Abwicklungen ermöglichen
- Kerntechnologie: MASP ZK Datenschutzprotokoll, Schwellenwert-DKG Schutz vor Front-Running (Ferveo), intentionszentrierte Ressourcenmaschine fĂĽr deklarative dApp-Entwicklung
Roadmap
- 16.01.2025: Erster öffentlicher Devnet-Start
- 01.07.2025: Start der Testnet-Phase
- 29.09.2025: Mainnet Phase 1 (XAN Token live)
- 01.03.2026: Mainnet Phase 2+ Erweiterung auf weitere Chains
- 01.06.2026: EinfĂĽhrung des nativen Anoma-Konsensus
Team & Investoren
Team
- Mitgründer — Adrian Brink: Ehemaliger Tendermint-Core-Entwickler und Leiter Partnerschaften; ehemaliger Web3 Foundation-Technologe; Mitgründer von Cryptium Labs und Metastate
- Mitgründer — Awa Sun Yin: Ehemaliger Chainalysis Datenwissenschaftler und Softwareingenieur; Tendermint Forscher; Mitgründer von Cryptium Labs und Metastate
- Mitgründer — Christopher Goes: Ehemaliger Tendermint-Core-Entwickler; Hauptdesigner von IBC; Hauptentwickler des Wyvern-Protokolls; Mitgründer von Cryptium Labs und Metastate
Investoren
- Polychain Capital — Privat • 01.04.2021 • 6,75 Mio. $
- Polychain Capital — Series B • 17.11.2021 • 26,00 Mio. $
- CMCC Global — Series C • 31.05.2023 • 25,00 Mio. $
- Native Crypto — Community • 30.01.2025 • 2,50 Mio. $
- CMS Holdings — Community • 30.01.2025 • 2,50 Mio. $
- Coinbase Ventures — Series B • 17.11.2021
- Electric Capital — Series C • 31.05.2023
- Delphi Digital — Series C • 31.05.2023
- Dialectic — Series C • 31.05.2023
- KR1 — Series C • 31.05.2023
Gesamtfinanzierung: 60,25 Mio. $
Tokenomics
- Nutzung: Koordination der Ökosystemaktivität, Zahlung von Transaktionsgebühren und Teilnahme an Governance
- Vesting: 12-monatige Initialsperrfrist fĂĽr Stiftung, F&E, UnterstĂĽtzer und Kernmitarbeiter, gefolgt von linearer Freischaltung ĂĽber 36 Monate
- Nächste Freischaltung: 29.09.2026 (27,08 % des Umlaufs)
Vor- und Nachteile
Stärken
- Intentionszentrierte Primitiven fĂĽr neuartige dApps
- Datenschutzfreundliche MASP ZK Architektur
- Multi-Chain Interoperabilität mit atomarer Abwicklung
- Starke UnterstĂĽtzung durch fĂĽhrende Krypto-VCs
- Aktives Devnet und abgeschlossene Testnet-Phase
- Experimentelle Coinbase-Listung erhöht Zugänglichkeit
- Umfassendes Open-Source GitHub-Ă–kosystem
Schwächen
- Status als experimenteller Vermögenswert birgt Handelsrisiken
- Begrenzte aktuelle Liquidität und Markttiefe
- Komplexes Protokoll könnte Onboarding verlangsamen
- Regulatorische Unsicherheit bezĂĽglich Datenschutzfunktionen
- Abhängigkeit von künftigen Protokoll-Audits
- Entwicklertools sind noch in der Entwicklung
- Potenzial fĂĽr Front-Running in frĂĽhen Phasen
Preisszenarien (Ziel: 07.04.2026)
- Bär: 0,063000 $ — Geht von einem 50%igen Preisrückgang unter bärischen Marktbedingungen aus
- Basis: 0,126000 $ — Erhält das aktuelle Preisniveau basierend auf stagnierender Adoption und Marktlage
- Bull: 0,378000 $ — Projektiert eine Verdreifachung basierend auf Netzwerkwachstum und Sektormultiplikatoren
Wie kaufen & aufbewahren
CEX
- Coinbase
- Kraken
- Gate.io
- MEXC
- Bybit
DEX
- Uniswap
- SushiSwap
- Balancer
- 1inch
- Paraswap
Aufbewahrung
- MetaMask
- Ledger
- Trezor
- Coinbase Wallet
- WalletConnect
Fazit
Anoma bietet ein bahnbrechendes datenschutzfreundliches und intentionszentriertes Protokoll mit starker institutioneller UnterstĂĽtzung und einem aktiven Ă–kosystem, bleibt jedoch experimentell mit Risiken bei Adoption und Regulierung
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)