TL;DR
- Idee: Bless Network ist ein dezentrales Edge-Computing-DePIN, das ungenutzte CPU/GPU-Ressourcen alltäglicher Geräte nutzt, um einen globalen gemeinsamen Computer zu bilden, der vertikale Skalierung und Multi-Chain-Interoperabilität bietet.
- Katalysator: Anstehende Phase-3-Speicherbeweise und CRON-ähnliche On-Chain-Job-Unterstützung, gekoppelt mit Live-Transaktionspool und Self-Bridging-Funktionen, steigern die Netzwerk-Nützlichkeit.
- Risiken: Abhängigkeit von einem zentralisierten Oracle in Phase 1, frühe Adoption, geringe Liquidität und Marktkapitalisierung, potenzielle Token-Volatilität und unklare langfristige Monetarisierung stellen Risiken dar.
- Bewertung: 8,00/ 10
Münze
- Name/ Ticker: Bless Network (BLESS)
- Segment: DePIN
- Status: Mainnet Beta
- Preis: $0,081920
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: $150.053.731
- FDV: $814.771.392
- Umlaufversorgung: 1.841.666.667
- Gesamtversorgung: 9.999.999.999
- Inflation: 0,00%
Quellen
Technologie
- USP: Dezentrales Rechennetzwerk, das ungenutzte Geräte in einen gemeinsamen Computer verwandelt mit On-Chain-Datenaggregation und vertikaler Skalierung für Ethereum.
- Kerntechnologie: Dynamische Ressourcen-Zuordnung, zufällige Verteilung mittels Greco-Latin-Quadraten, WebAssembly sicherer Laufzeit, dynamischer Verifikations-Konsens, Self-Bridging-Token via Wormhole und Arbitrum Nitro.
Fahrplan
- 2024-10-01: Ethereals Launch
- 2024-10-01: Phase 2: Wormhole Query Integration
- 2025-01-01: Rollout der modularen Berechtigungen
- 2025-04-01: CRON-ähnliche On-Chain-Job-Unterstützung
- 2025-04-01: Phase 3: Speicherbeweise für Cross-Chain-Transaktionen
Team & Investoren
Team
- Mitgründer & CEO — Derek Anderson: Ehemaliger CTO bei Akash Network
- Mitgründer & COO — Butian Li: Ehemaliger COO bei Wabi und NGC Ventures
- Mitgründer & Leiter Forschung — Michael Chen: Ehemaliger Forscher bei Binance Labs
- Mitgründer & Leitender Entwickler — Liam Zhang: Ehemaliger Forscher an der NYU
Investoren
- M31 Capital
- NGC Ventures
- Interop
- Frachtis
- MH Ventures
Gesamtfinanzierung: $8,00 Mio.
Tokenomics
- Nützlichkeit: Nativer Gas-Token für Blessnet-Transaktionen und Cross-Chain-Bridging.
- Vesting: Kein Vesting oder Emissionsplan; alle Token sind geprägt.
- Nächste Freigabe: (0,00% des Umlaufs)
Vor- & Nachteile
Stärken
- Innovatives DePIN dezentrales Rechennetzwerk
- Native Multi-Chain Self-Bridging Token
- Niedrige Transaktionsgebühren und geringe Tokenhaltungsanforderungen
- Vertikale Skalierung für das Ethereum-Ökosystem
- Starke Investorenunterstützung durch Top-Fonds
- Einzigartige Features wie CRON-ähnliche Jobs und modulare Berechtigungen
Schwächen
- Abhängigkeit von zentralisiertem Oracle in Phase 1
- Neues Netzwerk mit Adoptionsrisiko
- Niedrige Liquidität und Marktkapitalisierung
- Kein Vesting-Plan kann zu großen Token-Ausverkäufen führen
- Hohe Preisvolatilität mit großen frühen Schwankungen
Preis-Szenarien (Ziel: 2026-03-25)
- Bär: $0,050000 — Geht von begrenzter Adoption und Basis-Netzwerkaktivität mit linearem Preisrückgang vom aktuellen Niveau aus
- Basis: $0,150000 — Basierend auf moderatem Adoption-Wachstum, Fahrplan-Umsetzung und vergleichbaren DePIN-Bewertungen
- Bulle: $0,300000 — Geht von aggressiver Adoption, vollständigem Phase-3-Rollout und erhöhten Unternehmenspartnerschaften aus, die die Nachfrage antreiben
Wie kaufen & aufbewahren
CEX
- Binance
- KuCoin
- Gate.io
- MEXC
- OKX
DEX
- Raydium
- Orca
- Serum
- Jupiter
- Saber
Aufbewahrung
- Phantom Wallet
- Solflare Wallet
- Ledger
- Trust Wallet
- Sollet
Fazit
Bless Network bietet eine überzeugende DePIN-Lösung mit starker technischer Grundlage und Investoren-Unterstützung, steht jedoch in den frühen Phasen vor Adoptions- und Liquiditätsrisiken. Der innovative Multi-Chain- und modulare Ansatz rechtfertigt eine Beobachtung anhand der Meilensteine des Fahrplans.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)