TL;DR
- Idee: Synthetisches Dollarprotokoll, das USDe Stablecoin und sUSDe renditebringende Instrumente über Delta-Hedging-Strategien anbietet
- Katalysator: Einführung von iUSDe zur Brückenbildung in die traditionelle Finanzwelt, Telegram-Spar-/Zahlungs-App, Ethereal- und Derive-Ökosystemprodukte, starkes TVL-Wachstum und institutionelle Unterstützung
- Risiken: Anfälligkeit für Umkehrungen der Finanzierungsraten, Gegenparteirisiken und regulatorische Risiken, Komplexität und Abhängigkeit von Off-Chain-Hedging
- Bewertung: 7,00/ 10
Münze
- Name/ Ticker: Ethena (ENA)
- Sektor: DeFi/Synthetischer Dollar
- Status: aktiv
- Preis: 0,737600 $
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: 4.884.478.301 $
- FDV: 11.060.000.000 $
- Im Umlauf befindliche Menge: 6.621.875.000
- Gesamtangebot: 15.000.000.000
Quellen
Technologie
- USP: Erster krypto-nativer synthetischer Dollar (USDe), abgesichert durch delta-neutrales Hedging von gestaktem ETH
- Kerntechnologie: Smart Contracts prägen USDe durch Überbesicherung und Off-Chain-Delta-Hedging mittels Perpetual Futures, mit On-Chain USDe-Staking zur Erzeugung von sUSDe-Renditen
Roadmap
- 24.02.2025: iUSDe-Launch für traditionelle Finanzwelt
- 01.03.2025: Veröffentlichung der Telegram-Spar- und Zahlungs-App
- 20.02.2025: Testnet für Ethereal Perpetual & Spot Exchange
- 28.02.2025: Launch des Derive On-Chain Options-Tokens
- 01.05.2025: Live-Schaltung des Converge-Netzwerk-Testnets
Team & Investoren
Team
- Gründer & CEO — Guy Young: 6 Jahre Investmenterfahrung bei Cerberus Capital Management
- Gründungsberater — Arthur Hayes: Mitbegründer & ehemaliger CEO von BitMEX
- Produktmanager — Elliot Parker: Direktor bei Tradeparadigm & Community Manager bei Deribit
- Leiter Full Stack Engineering — Brian Grosso: Ingenieur bei Capital One, BeamQL
- Leiter Wachstum — Seraphim Czecker: Leiter Risiko bei Euler Labs, DeFi-Erweiterung bei Lido
- General Counsel — Zach Rosenberg: Rechtsabteilung bei PwC
Investoren
- Franklin Templeton — Privatverkauf • 24.02.2025
- Polychain Capital — Privatverkauf • 24.02.2025
- Pantera Capital — Privatverkauf • 24.02.2025
- Dragonfly Capital — Privatverkauf • 24.02.2025
- F-Prime Capital — Privatverkauf • 24.02.2025
Gesamtfinanzierung: 100,00 Mio. $
Tokenomics
- Nutzen: Governance-Token für Protokollparameter, Staking für Rendite, Gebührenrabatte und Teilnahme am Ethena-Ökosystem
- Vesting: 25 % zum Zeitpunkt der Token-Generierung freigeschaltet; verbleibende Versorgung linear über 7 Jahre
Vor- & Nachteile
Stärken
- Hoher TVL von 9,96 Mrd. $ sorgt für tiefe Liquidität
- Robuste institutionelle Finanzierung von Top-Investoren
- Innovativer delta-neutraler synthetischer Stablecoin-Mechanismus
- Wachsendes Ökosystem mit iUSDe, Ethereal und Derive
- Starke Einnahmen und Protokollgebühren
- Integration über CeFi- und DeFi-Plattformen
- Klare Roadmap zur Brückenbildung zwischen Krypto und traditioneller Finanzwelt
Schwächen
- Abhängigkeit von Finanzierungsraten bei Perpetual Futures
- Schnell sinkende Renditen, die Nachhaltigkeitsbedenken aufwerfen
- Gegenparteirisiken und operationelle Risiken beim Off-Chain-Hedging
- Regulatorische Unsicherheit für institutionelle Hülle iUSDe
- Komplexes Protokolldesign könnte die breite Akzeptanz behindern
- Protokoll wurde noch nicht in einem kompletten Marktrückgang gestresst
- Hohe Konzentration von Sicherheiten in ETH-Derivaten
Marktsignale (7d)
- TVL-Trend: +10 %
Preisszenarien (Ziel: 10.02.2026)
Kauf & Aufbewahrung
CEX
- Binance
- Coinbase
- Kraken
- KuCoin
- Bybit
DEX
- Uniswap
- SushiSwap
- Curve Finance
- 1inch
- Balancer
Aufbewahrung
- MetaMask
- Ledger
- Trust Wallet
- Coinbase Wallet
- Trezor
Fazit
Ethena ist ein bahnbrechendes synthetisches Stablecoin-Protokoll mit starker institutioneller Unterstützung und robustem TVL, Anleger sollten jedoch die Nachhaltigkeit der Finanzierungsraten und regulatorische Entwicklungen beobachten. Empfohlen für risikobereite DeFi-Allokationen.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)