TL;DR
- Idee: Dezentralisiertes postquantum-sicheres Mesh (basierend auf dPoSec), das jedes verbundene Gerät in einen incentivierten Validator-Knoten verwandelt und vertrauenswürdige, quantensichere Echtzeit-Sicherheit für Web2 & Web3 bietet.
- Katalysator: Token-Generierungsereignis und Multi-Börsen-Listings am 31. Juli 2025; wachsende Unternehmenspartnerschaften und eine Bug-Bounty von 120.000 $ unterstreichen die Dynamik.
- Risiken: Extreme Volatilität in der Startphase, unbewiesenes Mainnet, Abhängigkeit von der Akzeptanz durch externe Blockchains und Unternehmen sowie der Wettbewerbsdruck im Bereich L2-Sicherheit und DePIN.
- Bewertung: 8,00/ 10
MĂĽnze
- Name/ Ticker: Naoris Protocol (NAORIS)
- Segment: Post-Quantum DePIN/ Cybersicherheit
- Status: aktiv
- Preis: 0,046580 $
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: 27.914.023 $
- FDV: 186.320.000 $
- Umlaufangebot: 599.260.000
- Gesamtangebot: 4.000.000.000
- Inflation: 0,00 %
Quellen
Technologie
- USP: Erste produktionsbereite post-quantum DePIN-Sicherheitsschicht (Sub-Zero) mit dPoSec-Konsens und Schwarm-KI.
- Kerntechnologie: dPoSec (Dezentralisierter Proof-of-Security) Konsens + NIST-konforme PQC (Dilithium/KEM) + dezentrales Schwarm-KI-Mesh.
Fahrplan
- 31.01.2025: Ă–ffentlicher DePIN Testnet-Launch
- 31.07.2025: $NAORIS Token-Generierungsereignis & CEX-Listings
- 15.09.2025: Veröffentlichung Browser-Sicherheitsknoten v2
- 30.10.2025: Mobile Sicherheitsknoten SDK
- 15.12.2025: Mainnet-Launch (Sub-Zero Layer)
- 28.02.2026: Aktivierung der Governance DAO
Team & Investoren
Team
- Gründer & CEO — David Carvalho: 20+ Jahre ethischer Hacker, ehemaliger Cyber-Berater für Nationalstaaten
- Mitgründer & COO — Monica Oravcova: 15 Jahre IT-/Cybersicherheit für Fortune 100
- CTO — Sumit Chauhan: 20 Jahre Unternehmens-Blockchain & KI
- Chief Marketing Officer — Guy Davies: 20 Jahre Tech-Marketing, 7 Jahre Krypto
- Chief Strategy Officer — David Holtzman: ehemaliger CTO Network Solutions, ehemaliger IBM-Wissenschaftler
Investoren
- Draper Associates — Nicht bekannt • 27.07.2022
- Mason Labs — Strategisch • 29.05.2025 • 3,00 Mio. $
- Level One Robotics — Strategisch • 29.05.2025
- Tradecraft Capital — Strategisch • 29.05.2025
- Expert Dojo — Nicht bekannt • 27.07.2022
- Holt Xchange — Nicht bekannt • 27.07.2022
- Uniera — Nicht bekannt • 27.07.2022
- Frekaz Group — Strategisch • 29.05.2025
- Holdun Family Office — Nicht bekannt • 27.07.2022
- Brendan Holt Dunn — Nicht bekannt • 27.07.2022
Gesamtfinanzierung: 14,50 Mio. $
Tokenomics
- Nutzung: Staking fĂĽr Validator-/Sicherheitsknoten, Zahlung fĂĽr Sicherheitsdienste & PQ-Audits, Governance-Abstimmungen.
- Vesting: Team- & Beratungstoken (16,23 %) werden monatlich über 36 Monate mit einer 6-monatigen Sperrfrist freigegeben; Investortoken (14,99 %) vierteljährlich über 24 Monate; Community & strategische Reserve linear über 48 Monate entsperrt.
Pro & Contra
Stärken
- Starker postquantum-technologischer Burggraben
- Erfahrenes Cyber-Sicherheits-Management
- UnterstĂĽtzt durch angesehene VC (Draper, Mason Labs)
- Niedrige Anfangsmarktkapitalisierung (<30 Mio. $)
- Klare Unternehmensanwendungsfälle in Web2 & Web3
- dPoSec ermöglicht messbare Echtzeit-Vertrauensmetriken
- Aktives Testnet mit >100 Mio. PQ-Transaktionen
- Multi-Chain-kompatible Sub-Zero-Schicht
- Token-Nutzen eng verknĂĽpft mit Netzwerksicherheit
Schwächen
- Noch kein Mainnet; Technologie noch nicht skaliert bewiesen
- Hohe Tokenanzahl (4 Mrd.) könnte verwässern
- Extreme Volatilität in der Startphase
- Starke Abhängigkeit von Unternehmensakzeptanz
- Regulatorische Unsicherheit bezĂĽglich Sicherheitstoken
- Wettbewerbsintensives Umfeld mit anderen L2-Sicherheitsprojekten
- Begrenzte Liquidität an großen CEXs
- Komplexe Technologie könnte Entwicklerakquise erschweren
- Token-Freigabepläne könnten Preisdruck erzeugen
Marktsignale (7d)
- TVL-Trend: keine Daten
- CEX-Handelsvolumen-Trend: steigend
- Aktive Adressen Trend: steigend
Preisszenarien (Ziel: 01.02.2026)
Wie kaufen & speichern
CEX
- Binance Alpha
- Gate.io
- MEXC
- Bitget
- Phemex
- ZBX
DEX
- Uniswap
- SushiSwap
- 1inch
- Balancer
- KyberSwap
Speicherung
- MetaMask
- Trust Wallet
- Ledger Nano
- Trezor Model T
- SafePal
- Rabby
- imToken
Fazit
Naoris Protocol bietet differenzierte postquantum-sichere Technologie mit erster Anwenderakzeptanz und angesehenen Investoren. Während Umsetzung und Marktvolatilität wesentliche Risiken darstellen, bietet die Marktkapitalisierung unter 30 Mio. $ eine attraktive asymmetrische Chance für risikofreudige Investoren.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)