TL;DR
- Idee: Plasma ist eine Layer-1-Blockchain mit Fokus auf Stablecoins, die gebührenfreie USDT-Transfers mit untersekündiger Finalität ermöglicht.
- Katalysator: Mainnet-Beta gestartet am 25.09.2025 mit $2 Mrd. TVL, Listung an großen Börsen und Integration mit über 100 DeFi-Protokollen.
- Risiken: Starker Wettbewerb unter Layer-1-Blockchains, regulatorische Prüfungen bezüglich Stablecoins, hohes FDV und anfängliche Inflation sowie mögliche Zentralisierung durch VC-Unterstützung.
- Score: 8,00/ 10
MĂĽnze
- Name/ Ticker: Plasma (XPL)
- Segment: Layer-1-Blockchain
- Status: aktiv
- Preis: $1,230000
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: $2.273.574.267
- FDV: $12.310.242.438
- Zirkulierendes Angebot: 1.846.896.418
- Gesamtangebot: 10.000.000.000
- Inflation: 5,00 %
Quellen
Technologie
- USP: Erste stablecoin-native Blockchain mit gebĂĽhrenfreien USDT-Transfers und hohem Durchsatz durch pipelined PlasmaBFT.
- Kerntechnologie: PlasmaBFT Konsensschicht mit Pipeline für untersekündige Finalität, Rust-basierte Reth EVM-Ausführung, vertrauensoptimierte Bitcoin-Bridge.
Fahrplan
- 01.06.2025: Ă–kosystem-Finanzierungsrunde mit $75 Mio. erfolgreich
- 01.07.2025: Ă–ffentlicher Verkauf der XPL-Token
- 15.07.2025: Testnet-Start mit PlasmaBFT und Reth-Client
- 25.09.2025: Mainnet-Beta-Start und XPL-Token-Ausgabe
- 01.12.2025: Cross-Chain Bitcoin-Bridge Aktivierung
Team & Investoren
Team
- Mitgründer & CEO — Paul Faecks: Hat 2021 das Fintech-Startup Alloy gegründet und bei Deribit gearbeitet
- Mitgründer & Leiter Investor Relations — Christian Angermayer: Milliardär mit Verbindungen zu Tether und Bitfinex
- CTO — Hans: Ehemaliger CEO von Layer1 Topl; MS und PhD in Informatik von Arizona State University
Investoren
- Bitfinex — Seed • 18.10.2024 • $3,50 Mio.
- Framework Ventures — Series A • 13.02.2025 • $24,00 Mio.
- Founders Fund — Strategisch • 01.05.2025
- Paolo Ardoino — Series A • 13.02.2025
- Peter Thiel — Series A • 13.02.2025
Gesamtfinanzierung: $27,50 Mio.
Tokenomics
- Nutzen: XPL wird fĂĽr TransaktionsgebĂĽhren, Staking zur Netzwerksicherheit, Governance und Ă–kosystem-Anreize verwendet.
- Vesting: Team: einjähriges Cliff gefolgt von linear über 2 Jahre; Investoren: gleiches; Ökosystem: 8 % beim Start, dann monatlich über 3 Jahre; öffentlicher Verkauf: Nicht-US beim Start freigegeben, US 12 Monate gesperrt.
Vor- & Nachteile
Stärken
- GebĂĽhrenfreie USDT-Transfers
- Untersekündige Finalität via PlasmaBFT
- Starke institutionelle und VC-UnterstĂĽtzung
- Bitcoin-gesicherte, vertrauensoptimierte Bridge
- Volle EVM-Kompatibilität
- Unmittelbarer $2 Mrd. TVL beim Start
- Integration mit groĂźen DeFi-Protokollen
Schwächen
- Hoher Layer-1-Wettbewerb
- Regulatorische PrĂĽfungen von Stablecoins
- Hoher FDV und Verwässerungsrisiko
- Zentralisierungssorgen durch groĂźe Investoren
- Anfängliche 5 % Netzwerk-Inflation
- Abhängigkeit vom Stablecoin-Ökosystem
Marktsignale (7 Tage)
- TVL-Trend: stabil
- CEX-Volumen-Trend: steigend
- Trend aktiver Adressen: steigend
Preisszenarien (Ziel: 27.03.2026)
- Bär: $0,800000 — Geht von 0,65x aktuellem Preis bei Marktabschwung und reduzierten Stablecoin-Flüssen aus
- Basis: $1,500000 — Moderate Steigerung auf 1,2x aktuellen Preis durch inkrementelles TVL-Wachstum
- Bulle: $2,500000 — Verdopplung des Preises durch weitverbreitete Adoption und Marktanteilsgewinne
Wie Kaufen & Aufbewahren
CEX
- Binance
- OKX
- Kraken
- Coinbase
- HTX
DEX
- Uniswap
- SushiSwap
- Plasma DEX
- PancakeSwap
- OKX DEX
Aufbewahrung
- MetaMask
- Ledger
- Trust Wallet
- Trezor
- Coinbase Wallet
Fazit
Plasma bietet eine überzeugende Lösung für Stablecoin-Transfers mit starker Unterstützung und schneller Adoption, steht jedoch vor Wettbewerbs- und Regulierungsherausforderungen.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)