TL;DR
- Idee: Dezentralisiertes Protokoll zur gamifizierten KI-Trainingsdatenauszeichnung mittels Staking und Proof-of-Quality zur Sicherstellung hochwertiger, von Menschen erzeugter Datensätze
- Katalysator: Token-Generation-Event am 20. August 2025 mit Listings bei Binance, Coinbase, Kraken, KuCoin und Bitget sowie UnterstĂĽtzung fĂĽhrender Investoren
- Risiken: Risiko bei Umsetzung und Adoption aufgrund von Wettbewerb durch etablierte KI-Datenkennzeichnungsanbieter, potenzielle regulatorische Unsicherheiten und zukĂĽnftiger Verkaufsdruck durch Token-Freigaben
- Bewertung: 7,00/ 10
MĂĽnze
- Name/ Ticker: Sapien (SAPIEN)
- Segment: KI-Infrastruktur
- Status: aktiv
- Preis: 0,244800 $
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: 61.228.476 $
- FDV: 244.913.903 $
- Umlaufangebot: 250.000.000
- Gesamtangebot: 1.000.000.000
Quellen
Technologie
- USP: Proof-of-Quality-Mechanismus, der wirtschaftliche Anreize zur Verifizierung und Skalierung hochwertiger KI-Trainingsdatenannotation schafft
- Kerntechnologie: Basierend auf Coinbase Base L2, nutzt Staking, Peer-Validierung, Slashing und Reputationsschichten zur Durchsetzung der Datenqualität im großen Maßstab
Roadmap
- 07.04.2025: Start Protokoll v1
- 25.04.2025: Veröffentlichung Protokoll v1.2
- 05.05.2025: Veröffentlichung Protokoll v1.3
- 19.05.2025: Veröffentlichung Protokoll v1.4
- 20.08.2025: Token-Generation-Event und Börsenlistings
Team & Investoren
Team
- CEO — Rowan Stone: Mitbegründer von Base (Coinbase L2); COO von Totle (von Coinbase übernommen); Mitgründer von Horizen Labs und Launch Code Capital
- CSO — Trevor Koverko: Gründer von Polymath; Entwickler von Polymesh L1; Gründer von Tokens.com
- CTO — Kelly Ryan: Gründer von FastAF (80 Mio. $ finanziertes Startup); Physik Waterloo; Erfahrene Führungskraft in Produkt und Technik
- COO — Henry Chen: COO von Haller.ai; Wachstumserfahrung bei ClickUp, SAS und Xsolla
Investoren
- Variant — Seed • 30.10.2024 • 10,50 Mio. $
- Primitive Ventures — Seed • 10.04.2024 • 5,00 Mio. $
- Animoca Ventures — Seed • 10.04.2024
- Artichoke Capital — Seed • 10.04.2024
- Yield Guild Games — Seed • 10.04.2024
Gesamtfinanzierung: 15,50 Mio. $
Tokenomics
- Nutzung: Wird fĂĽr Staking zur Zugangs- und Validierungsberechtigung bei Datenkennzeichnungsaufgaben, Belohnungen, Governance-Teilnahme, Marktplatzzahlungen und Teilnehmeranreize verwendet
- Vesting: Investoren & UnterstĂĽtzer: 12 Monate Sperrfrist + 24 Monate linear; Team & Berater: 12 Monate Sperrfrist + 24 Monate linear; Teilnehmerbelohnungen: 36 Monate linear; Community-Treasury: 36 Monate linear
- Nächste Freigabe: 20.08.2026 (26,82 % des Umlaufangebots)
Vor- & Nachteile
Stärken
- Starke UnterstĂĽtzung durch fĂĽhrende Investoren wie Variant und Animoca Brands
- Innovativer Proof-of-Quality-Mechanismus zur Sicherstellung hoher Datenkennzeichnungsqualität
- Basierend auf Coinbase Base L2 mit Vorteilen bei Skalierbarkeit und Sicherheit
- Gamifiziertes Design fördert hohe Nutzerbindung und Engagement
- Listung bei großen Börsen wie Coinbase und Binance erhöht Liquidität und Zugänglichkeit
- Vielfältige Token-Nutzungen inklusive Governance, Zahlungen und Staking erweitern Ökosystem-Anwendungsfälle
Schwächen
- Wettbewerb durch etablierte Anbieter von Datenkennzeichnung und KI-Plattformen
- Abhängigkeit von kontinuierlicher Aktivität und Qualität der Teilnehmer
- Regulatorische Unsicherheit bezĂĽglich tokenbasierter Anreize und DeFi-Mechanismen
- Vesting-Zeitplan könnte zu zukünftigem Verkaufsdruck führen
- Derzeit geringe TVL und Ă–kosystem-Metriken im FrĂĽhstadium
Preisszenarien (Ziel: 27.02.2026)
- Bär: 0,150000 $ — Geht von einer Rückkehr des Marktes zum Mittelwert des 3-Monats-Preisdurchschnitts und moderatem Verkaufsdruck durch Tokenverteilung aus
- Basis: 0,300000 $ — Basierend auf Verdoppelung der Marktkapitalisierung auf 120 Mio. $ durch verbesserte Adoption und Wachstum der Nachfrage nach Datenkennzeichnung
- Bull: 0,500000 $ — Geht davon aus, dass das Netzwerk ein jährliches Aufgabenvolumen von 100 Mio. $ erreicht und mit dem 5-fachen Preis-zu-Aufgabenvolumen multipliziert wird
Kauf & Aufbewahrung
CEX
- Coinbase Exchange
- Binance
- KuCoin
- Bitget
- Kraken
DEX
- Uniswap V3 (Base)
- SushiSwap (Base)
- 1inch (Base)
- Paraswap (Base)
- DODO (Base)
Aufbewahrung
- MetaMask
- Coinbase Wallet
- Ledger Nano S
- Trust Wallet
- Base Wallet
Fazit
Sapien bietet eine neuartige Lösung für hochwertige KI-Trainingsdaten mit starker Investorenunterstützung und technologischer Innovation, steht jedoch vor Herausforderungen bei Umsetzung und Marktakzeptanz.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)