Kurzfassung
- Idee: Aufbau einer dezentralen Layer-0-Blockchain mit semantischem Weltzustand zur Ermöglichung eines echten Metaverse.
- Katalysator: Mainnet-Start im 2. Quartal 2025 und wachsende Markenpartnerschaften.
- Risiken: Hohe Konkurrenz im Layer-0-Bereich, frühe Adoption, nicht nachgewiesener Token-Nutzen.
- Bewertung: 7,00/ 10
Münze
- Name/ Ticker: Vine (VNE)
- Sektor: Layer 0
- Status: aktiv
- Preis: 0,114100 $
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: 114.249.463 $
- Voll verwässerter Wert (FDV): 114.249.463 $
- Zirkulierendes Angebot: 999.981.132
- Gesamtangebot: 999.981.132
- Inflation: 0,00%
Quellen
Technologie
- Alleinstellungsmerkmal (USP): Semantischer Weltzustand ermöglicht persistente, bedeutungsvolle digitale Umgebungen.
- Kerntechnologie: Substrate-basierte Layer 0 mit dualen WASM- & EVM-VMs, NPoS-Konsens, geteilte Sicherheit und Sharding.
Fahrplan
- 31.12.2024: Phase 0: Start des initialen Testnets
- 30.06.2025: Phase 1: Freigabe des incentivierten Testnets
- 01.06.2025: Phase 2: Mainnet-Start mit eingeschränkten Funktionen
- 31.12.2025: Phase 3: Aktivierung der vollständigen Simulationsschicht
- 31.12.2026: Phase 4: Kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung
Team & Investoren
Team
- CEO — Rus Yusupov: Mitbegründer von Vine und HQ Trivia; ehemalig Produktmanager bei Twitter
- Leiter Blockchain-Engineering — Dom Hofmann: Mitbegründer von Vine Labs; Experte für Blockchain-Architektur
- Leiter Simulation — Colin Kroll: Mitbegründer von Vine Labs; leitete Backend-Entwicklung
Gesamtfinanzierung: 0,00 Mio. $
Tokenomics
- Nutzen: Governance, Staking zur Sicherung des Protokolls, Ausgabe digitaler Vermögenswerte im Metaverse.
- Vesting: 15 % für private Investoren über 3 Jahre gesperrt.
- Nächste Freigabe: (0,00 % des zirkulierenden Angebots)
Vor- & Nachteile
Stärken
- Layer-0 semantischer Weltzustand
- Unterstützung für duale VMs (WASM & EVM)
- Geteilte Sicherheit und Sharding
- On-Chain-Governance via NPoS
- Robustes Entwickler-SDK-Ökosystem
Schwächen
- Keine nachgewiesene Adoption realer dApps
- Unklarer unmittelbarer Token-Nutzen
- Starke Konkurrenz durch Polkadot und Cosmos
- Begrenzte Transparenz über Teamzusammensetzung
- Tokenverteilung stark zugunsten von Nicht-Communities
Marktsignale (7 Tage)
- Trend CEX-Volumen: steigend
- Trend aktive Adressen: steigend
Preisszenarien (Ziel: 07.02.2026)
Wie kaufen & lagern
CEX
- Deepcoin
- OKX
- MEXC
- Gate.io
- Binance
DEX
- Raydium
- Jupiter
- Orca
- Saber
- Serum
Speicherung
- Phantom
- Solflare
- Ledger
- Exodus
- MathWallet
Fazit
Vine hat starke technologische Grundlagen, aber der Erfolg hängt von der Adoption im Ökosystem und klarem Token-Nutzen ab.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)