TL;DR
- Idee: Dezentrale AI-Influencer-Plattform, die tokenisierte AI-Agenten über Proof-of-Utility ermöglicht
- Katalysator: Notierung bei Bitget am 11.08.2025 und bevorstehender vollständiger Plattformstart im Q4 2025
- Risiken: Risiko der frühen Adoption, wettbewerbsintensives AI- und DeFi-Umfeld, regulatorische Unsicherheit
- Bewertung: 7,00/ 10
Münze
- Name/ Ticker: Xeleb Protocol (XCX)
- Segment: AI-Infrastruktur
- Status: aktiv
- Preis: $0,073580
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: $7.974.971
- FDV: $73.637.776
- Zirkulierendes Angebot: 108.300.000
- Gesamtangebot: 1.000.000.000
- Inflation: 0,00%
Quellen
Technologie
- USP: No-Code-Erstellung und Monetarisierung von AI-Influencern mit Proof-of-Utility
- Kerntechnologie: Proof-of-Utility-Modell und AI-Influencer-Framework auf der BNB Chain
Fahrplan
- 10.01.2025: Alpha-Version Start
- 15.04.2025: Beta-Version Veröffentlichung
- 11.08.2025: XCX Token Generierungs-Event (TGE)
- 01.11.2025: Vollständiger Plattformstart
- 01.03.2026: Cross-Chain-Interoperabilität
Team & Investoren
Team
- Mitgründer & CEO — Pal Vinciano: Experte für AI und digitale Unterhaltung
- Mitgründer & CTO — Swaneet Singh: Spezialist für Blockchain- und AI-Integration
- Mitgründer & COO — Alon Vo: Hintergrund in Betrieb und Produktmanagement
- Mitgründer & CMO — Sabin Hertz: Marketing- und Community-Wachstumsstratege
- Mitgründer & CPO — Trang Duong: Produkt- und Nutzererfahrungsdesign
Investoren
- HashKey Capital
- MEXC Ventures
- Amber Group
- Foresight Ventures
- Mirana Ventures
Gesamtfinanzierung: $0,00M
Tokenomics
- Nutzung: Governance, Staking, Monetarisierung von AI-Influencern
- Vesting: Team-Token werden über 24 Monate freigegeben
Vor- und Nachteile
Stärken
- No-Code-Interface zur Erstellung von AI-Influencern
- Proof-of-Utility sorgt für wertbasierte Belohnungen
- Starke Unterstützung durch führende Web3-Investoren
- Multi-Chain-Support auf der BNB Chain
- Dezentrales Governance-Modell
Schwächen
- Frühphasige Plattform mit begrenzter Adoption
- Hoher Wettbewerb durch AI- und DeFi-Plattformen
- Abhängigkeit vom BNB-Chain-Ökosystem
- Token-Liquidität noch in Entwicklung
- Regulatorische Unsicherheit bezüglich AI-Token
Marktsignale (7 Tage)
- CEX-Handelsvolumen-Trend: steigend
Preisszenarien (Ziel: 14.02.2026)
Wie kaufen & speichern
CEX
- Bitget
- Gate.io
- MEXC
- Phemex
- KuCoin
DEX
- PancakeSwap V3
- Uniswap V3 (BSC)
- MEXC Convert
- Gate.io Swap
- Bitget Pool
Speicherung
- MetaMask
- Trust Wallet
- Ledger
- Trezor
- Binance Chain Wallet
Fazit
Vielversprechendes AI-Infrastruktur-Projekt mit starker Investorenunterstützung und innovativer Tokenomik, jedoch bleibt ein Adoptionsrisiko.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)