Zusammenfassung
- Idee: Ein vertrauensloses Omnichain-Interoperabilitätsprotokoll, das den globalen Zustand über mehrere Blockchains abstrahiert.
- Katalysator: Kürzliche Listungen auf Binance Alpha, MEXC, KuCoin am 04.08.2025 erweitern die Handelsplätze.
- Risiken: Als Frühphasen-Infrastrukturprojekt mit komplexer Technologie und geringer Marktkapitalisierung bleiben Akzeptanz- und Liquiditätsrisiken hoch.
- Bewertung: 7,00/ 10
MĂĽnze
- Name/ Ticker: Cycle Network (CYC)
- Segment: Interoperabilität
- Status: aktiv
- Preis: 0,062190 $
SchlĂĽsselkennzahlen
- Marktkapitalisierung: 9.214.814 $
- FDV: 60.623.774 $
- Umlaufangebot: 152.000.000
- Gesamtangebot: 1.000.000.000
Quellen
Technologie
- USPs: Vertrauenslose Omnichain-Interoperabilität durch verifizierbare Zustandsaggregation.
- Kerntechnologie: Verifiable State Aggregation (VSA), Omni State Channel Indexer (OSCI), dezentraler Sequencer, ZK-Rollup, erweiterte DatenverfĂĽgbarkeit, hardwarebeschleunigte ZK-Beweise.
Fahrplan
- 06.02.2024: Whitepaper v0.5 veröffentlicht
- 06.02.2024: Testnet 1.0 „StarFish“ gestartet
- 28.01.2025: Alpha-Mainnet gestartet (Pre-TGE)
- 28.01.2025: Token-Generierungsereignis und CEX-Listen
- 04.08.2025: Binance Alpha-Listing
- 04.08.2025: MEXC- und KuCoin-Listings
- 30.06.2025: Mainnet Phase 2 & SDK 2.0 Veröffentlichung
- 01.01.2026: Phase 3: Globaler Chain-Abstraktions-Scale-Up
Team & Investoren
Team
- Gründerin & CEO — Jessica Zheng: Blockchain-Forschung & Entwicklung, inkubiert durch Binance Labs S7 Programm.
- Leitender Testnet-Ingenieur — Robbie: Implementierung und Verwaltung mehrerer Chain-Abstraktions-Testnets in EVM und Nicht-EVM-Netzwerken.
- Developer Relations — Tom Jams: Betreuung der Community und Entwickler-Onboarding für Cycle Network.
Investoren
- Vertex Ventures — Serie A • 27.02.2024
- Summer Ventures — Serie A • 27.02.2024
- LTP — Serie A • 27.02.2024
- SuperChain Capital — Serie A • 27.02.2024
- Great South Gate — Serie A • 27.02.2024
- Manta Network — Seed • 01.08.2024
Tokenomics
- Nutzung: Plattform-Zahlungen, TransaktionsgebĂĽhren, SDK-Nutzung, Governance.
- Vesting: Team- und Berater-Token mit linearer Sperrfrist ĂĽber 4 Jahre und einer 12-monatigen Cliff-Periode.
- Nächste Freigabe: 28.01.2026
Vor- & Nachteile
Stärken
- Vertrauenslose Omnichain-Interoperabilität über mehrere Blockchains.
- Reduziert Komplexität für Entwickler durch einheitliche globale Zustandsabstraktion.
- Hohe Sicherheit und geringe Kosten durch ZK-Rollup und hardwarebeschleunigte ZK-Beweise.
- Starke UnterstĂĽtzung von Vertex Ventures und Binance Labs.
- Mehrfach-Exchange-Listings erhöhen Liquidität und Zugänglichkeit.
- Aktives Testnet mit ĂĽber 200.000 Interaktionen.
- Innovativer Mechanismus fĂĽr erweiterte DatenverfĂĽgbarkeit.
Schwächen
- FrĂĽhphasenprojekt mit begrenzter Live-Adoption.
- Geringe Marktkapitalisierung und vergleichsweise niedrige Liquidität.
- Komplexe Technologie könnte die Entwickler-Onboarding verlangsamen.
- Potenzielle Verwässerung durch Vesting-Plan kann den Preis beeinflussen.
- Abhängigkeit von Binance Alpha Listing außerhalb des Mainnets für Sichtbarkeit.
- Unklare TVL-Metriken aufgrund der Infrastruktur-Natur.
- Governance- und Tokenomics-Details sind noch im Wandel.
Preisszenarien (Ziel: 06.02.2026)
Wie kaufen & aufbewahren
CEX
- Binance
- MEXC
- KuCoin
- Gate.io
- Bitget
DEX
- PancakeSwap
- Uniswap V3
- SushiSwap
- QuickSwap
- 1inch
Aufbewahrung
- MetaMask
- Trust Wallet
- Ledger Hardware Wallet
- SafePal
- Coinbase Wallet
Fazit
Cycle Network bietet überzeugende Chain-Abstraktions-Technologie mit starker Unterstützung und mehrfachen Exchange-Listings, befindet sich jedoch noch in einer frühen Phase mit niedriger Marktkapitalisierung und technischer Komplexität, die die Akzeptanz beeinträchtigen könnte.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)