Zusammenfassung
- Idee: Dezentrale App-Plattform für KI-Agenten, die eine No-Code-Erstellung, Eigentum und Monetarisierung virtueller Wesen ermöglicht
- Katalysator: Kürzliche Listung bei Binance und HTX mit starker Unterstützung durch Polychain Capital und Mike Shinoda
- Risiken: Hoher Token-Entsperrplan kann Abwärtsdruck erzeugen; Plattformadoption hängt von realen Anwendungsfällen der Agenten in einem wettbewerbsintensiven KI-Infrastrukturumfeld ab
- Bewertung: 7,00/ 10
Münze
- Name/ Ticker: Holoworld AI (HOLO)
- Sektor: KI-Infrastruktur
- Status: aktiv
- Preis: $0,430100
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: $149.413.124
- FDV: $880.883.768
- Umlaufangebot: 347.376.226
- Gesamtangebot: 2.048.000.000
Quellen
Technologie
- Alleinstellungsmerkmal: No-Code-Erstellung von KI-Agenten mit on-chain verifizierbaren Identitäten und zusammensetzbaren digitalen IPs
- Kerntechnologie: Hologram Mocap für Echtzeit-Bewegungserfassung; Holo3D generative Mesh- & Texturabbildung; HoloAnimate TPS-basierte Animation; HoloGPT Charakter-Antwortmodell; OpenMCP Multi-Chain-Protokoll; Ava Studio No-Code Agent Toolkit
Fahrplan
- 2025-12-15: Cross-Chain NFT-Integration für KI-Agenten
- 2026-03-01: Holo3D Multi-Chain-Implementierung auf Ethereum und Polygon
- 2026-06-15: Partnerschaftsstart mit Gaming-Plattform Nifty Island
- 2026-09-30: Beta-Veröffentlichung des HoloLaunch-Marktplatzes
- 2026-12-01: AR/VR-Avatar-Unterstützung in Holoworld Studio
Team & Investoren
Team
- Gründer & CEO — Tong Pow: Mitgründer von Hologram Labs mit Führungserfahrung im Bereich KI-Produkte
- Co-Gründer & CTO — Hongzi Mao: Technologie-Leiter von Hologram Labs mit Spezialisierung auf KI-Systeme
- VP Engineering — : Ehemaliger leitender Ingenieur bei OpenAI
Investoren
- Polychain Capital — Private Sale • $6,50M
- Mike Shinoda — Private Sale
- Binance Wallet — Öffentliche Runde • 2025-09-02 • $0,10M
- South Park Commons — Seed-Runde
- Quantstamp — Seed-Runde
Gesamtfinanzierung: $6,60M
Tokenomics
- Nutzung: Für Transaktionsgebühren, Governance-Abstimmungen, Staking-Belohnungen und Kauf von Holo-Credits zur KI-Inhaltserzeugung
- Vesting: Investoren-Allokationen mit 24 Monaten Vesting und 12 Monaten Cliff; Team Vesting über 36 Monate mit 12 Monaten Cliff
- Nächste Freischaltung: 2025-10-11 (11,12 % des Umlaufs)
Pro & Kontra
Stärken
- First-Mover im dezentralen Marktplatz für KI-Agenten
- Starke institutionelle und kulturelle Investorenunterstützung
- No-Code-Tools senken Adoptionsbarrieren
- Interoperables Multi-Chain-Protokoll
- Umfangreiche Partnerschaften in Gaming-, IP- und KI-Ökosystemen
- Erfahrenes Team aus führenden KI- und Unterhaltungsunternehmen
Schwächen
- Komplexer Token-Entsperrplan kann Preisdruck erzeugen
- Hoher Wettbewerbsdruck in KI-Infrastruktur und Metaverse
- Abhängigkeit von kontinuierlicher Innovation in KI und Blockchain
- Begrenzte on-chain Umsatzsichtbarkeit bisher
- Risiko der Nutzerbindung, falls Agentennutzen ausbleibt
Marktsignale (7 Tage)
- CEX-Volumentrends: aufwärts
Preisszenarien (Ziel: 2026-03-16)
- Bär: $0,200000 — Bärenszenario geht von 50% Preisrückgang durch Token-Freigaben und Marktabschwünge aus
- Basis: $0,500000 — Basisszenario erwartet 15% Preissteigerung in sechs Monaten basierend auf anhaltendem Handelsvolumenwachstum
- Bulle: $1,000000 — Bullenszenario projiziert 2-fachen Preisanstieg mit Wachstum auf 1 Mio. aktive Nutzer und positiver Marktstimmung
Wie kaufen & aufbewahren
CEX
- Binance
- Gate
- HTX
- Bitget
- MEXC
DEX
- PancakeSwap (BSC)
- Uniswap V3 (Ethereum)
- Raydium (Solana)
- Serum DEX (Solana)
- QuickSwap (Polygon)
Speicherung
- MetaMask
- Trust Wallet
- Ledger Live
- Trezor Suite
- Solflare
Fazit
Holoworld AI bietet ein überzeugendes KI-Infrastruktur-Projekt mit innovativer Technologie und starkem Startdynamik, steht jedoch vor Ausführungs- und Token-Entsperr-Risiken; empfohlen als moderate Risikoexposition gegenüber KI-Agenten-Ökosystemen
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)