TL;DR
- Idee: KI-basierter Meme-Token, der KI-Bilderzeugung mit deflationärer Tokenomik und starker Gemeinschaftsbeteiligung auf Solana integriert
- Katalysator: Jüngster Anstieg der Trend-Suchen und Einführung einer KI-Bilderzeugungsplattform; Staking- und Burning-Mechanismen zur Steigerung der Token-Nützlichkeit
- Risiken: Hohe Preisvolatilität, geringe Liquidität, Memecoin-Stimmungsrisiko und Abhängigkeit von Community-Hype
- Bewertung: 6,00/ 10
Münze
- Name/ Ticker: Koala AI (KOKO)
- Segment: KI-Infrastruktur
- Status: aktiv
- Preis: 0,000001 $
Wichtige Kennzahlen
- Marktkapitalisierung: 2.959.482 $
- FDV: 3.125.545 $
- Umlaufversorgung: 9.426.650.366.403
- Gesamtversorgung: 9.955.598.183.529
Quellen
Technologie
- USP: KI-Bilderzeugung integriert mit deflationärer Tokenomik
- Kerntechnologie: Auf Solana basierender SPL-Token, der eine KI-gesteuerte Bilderzeugungsplattform und einen deflationären Verbrennungsmechanismus nutzt
Fahrplan
- 2024-03-21: Projektstart und erste Tokenverteilung
- 2024-06-01: Start der KI-Bilderzeugungsplattform
- 2024-06-15: Start der Twitter Spaces Community-Events
- 2024-05-15: Erste Exchange-Listings bei MEXC und Bitget
- 2024-07-01: Staking für KOKO-Inhaber freigeschaltet
- 2024-07-15: Integration mit TikTok und tägliche Video-Updates
- 2024-10-15: Einführung der Text-zu-Video-KI-Funktion
- 2024-11-01: Akzeptanz von Web2-Zahlungen via GooglePay und ApplePay
- 2024-10-21: Deflationärer Burn und Liquiditätspool Aufgabe
Team & Investoren
Team
- Mitgründerin — Dr. Emma Liu: Ehemalige KI-Forscherin mit über 10 Jahren Erfahrung im maschinellen Lernen
- Mitgründer — Jason Tran: Blockchain-Entwickler mit DeFi- und Finanzhintergrund
- Mitgründerin — Sarah Patel: Fintech-Unternehmerin mit Fokus auf Benutzererfahrung
Investoren
- • 0,00 Mio. $
- • 0,00 Mio. $
- • 0,00 Mio. $
- • 0,00 Mio. $
- • 0,00 Mio. $
Gesamtfinanzierung: 0,00 Mio. $
Tokenomik
- Nützlichkeit: Zugang zu KI-Bilderzeugungs-Credits, Staking-Belohnungen, Governance
Pro & Contra
Stärken
- Einzigartige KI-Bilderzeugungs-Nützlichkeit
- Deflationäre Tokenomik mit Verbrennung
- Keine Kauf-/Verkaufsgebühr
- Vollständig offengelegtes Team
- Auf Solana basierend für hohe Geschwindigkeit und niedrige Gebühren
- Aktive Community-Beteiligung durch Twitter Spaces und Meme-Challenges
- Multi-Exchange-Listings bei Gate.io, Bitget, MEXC, BingX
Schwächen
- Niedrige Liquidität und hohes Slippage-Potenzial
- Sehr niedriger Einzelpreis, der institutionelles Interesse abschreckt
- Memecoin-Stimmungsrisiko
- Abhängigkeit von anhaltendem Community-Hype
- Hohe Volatilität und spekulativer Charakter
- Keine institutionelle VC-Unterstützung
- Ungewisse Roadmap-Timeline
Preisszenarien (Ziel: 2026-02-04)
Wie kaufen & aufbewahren
CEX
- Gate.io
- Bitget
- MEXC
- BingX
- KuCoin
DEX
- Raydium
- Jupiter
- Orca
- Serum
- Saber
Aufbewahrung
- Phantom Wallet
- Solflare
- Ledger
- Trezor
- Trust Wallet
Fazit
Koala AI bietet einzigartige KI-getriebene Nützlichkeit und starke Community-Unterstützung, birgt jedoch hohes spekulatives Risiko und geringe Liquidität; geeignet für kleine spekulative Anlagen.
Offizielle Links
Quelle: Coin Research (intern)
Kommentare (0)