Ein Bericht der Kryptohandelsfirma Keyrock zeigt, dass die verwalteten Vermögenswerte (AUM) im Bereich der Onchain-Vermögensverwaltung im Jahr 2025 um 118 Prozent gestiegen sind, von 16 Milliarden US-Dollar Ende 2024 auf 35 Milliarden US-Dollar Ende September. Das Wachstum wurde durch Beiträge von automatisierten Yield Vaults, diskretionären Strategien, strukturierten Produkten und Onchain-Kreditangeboten vorangetrieben.
Yield Vaults machten 18 Milliarden US-Dollar aus, mehr als die Hälfte des Gesamt-AUM, da private und institutionelle Anleger passive Einkommensstrategien mit transparenten Gebührenstrukturen suchten. Die Leistung der automatisierten Vaults übertraf ausgewählte traditionelle Festzins-Benchmarks nach Gebühren um etwa 186 Basispunkte, so die Datenmodelle von CoinDesk Research, was die Reife von auf Smart Contracts basierenden Yield-Protokollen widerspiegelt.
Diskretionäre Strategien lieferten Hedgefonds-ähnliche Renditen mit verbesserter Liquidität und Transparenz. Die Nettoperformance der diskretionären Portfolios, die in Top-Protokollen getrackt wurden, entsprach nach Anpassungen für Onchain-Verwahrungskosten und Slippage in etwa der Performance bestimmter TradFi-Hedgefonds-Indizes. Strukturierte Produkte, darunter besicherte Schuldverschreibungen und Vault-Optionen, trugen 5 Milliarden US-Dollar zum Gesamt-AUM bei, während Onchain-Kreditprotokolle den Rest ausmachten.
Konzentrationsrisiken traten auf, da drei Protokolle – Morpho, Pendle und Maple – nun 31 Prozent des Gesamt-AUM repräsentieren, was sowohl Führung als auch potenzielle Verwundbarkeit gegenüber Einzelprotokoll-Ereignissen hervorhebt. Die Analyse von Keyrock warnt, dass Governance-Entscheidungen, Sicherheitsvorfälle bei Protokollen oder plötzliche Liquiditätsverschiebungen innerhalb dieser führenden Plattformen die aggregierte Performance der Onchain-Vermögensverwaltung unverhältnismäßig beeinflussen könnten.
Keyrock gab die Expansion in die regulierte Asset- und Vermögensverwaltung durch die Übernahme der in Luxemburg ansässigen Turing Capital bekannt, mit dem Ziel, Onchain-Strategien mit traditionellen Investorenmandaten zu verbinden. Turing Capital, registriert als Fondsmanager, wird das europäische Marketing und den Vertrieb von tokenisierten Portfolios an professionelle Investoren unter MiFID-II-Rahmenbedingungen betreuen.
Der Bericht empfiehlt Marktteilnehmern, über verschiedene Strategietypen zu diversifizieren, regelmäßige Protokollprüfungen durchzuführen und Auditorenpläne für Smart Contracts zu überwachen. Risikomanagementpraktiken sollten dynamische Sicherheitenanpassungen, Stresstests unter volatilen Marktszenarien und die Integration von Onchain-Analysen zur Echtzeit-Überwachung der Exponierung umfassen.
Branchenbeobachter stellen fest, dass die Onchain-Vermögensverwaltung eine glaubwürdige Alternative zu etablierten Vermögensverwaltungskanälen darstellt, indem sie transparente Gebührenmodelle, programmierbare Funktionen und globale Zugänglichkeit bietet. Weitergehende regulatorische Klarstellungen und die Entwicklung institutioneller Verwahrungslösungen werden als Katalysatoren für zusätzliche Kapitalzuflüsse in Onchain-AUM-Segmente identifiziert.
Kommentare (0)