Am 3. September 2025 kündigte Ondo Finance den Start seiner tokenisierten Aktienplattform Ondo Global Markets an, die programmierbare, On-Chain-Aktien für mehr als 100 US-Aktien und ETFs bereitstellt. Das Angebot ist ausschließlich im Ethereum-Mainnnet verfügbar und wird durch Wertpapiere gestützt, die bei in den USA registrierten Broker-Dealer gehalten werden.
Die Tokens, die in Partnerschaft mit dem Infrastrukturanbieter Superstate ausgegeben werden, bewahren vollständige Aktionärsrechte, einschließlich Dividenden und Stimmrechten, und ermöglichen gleichzeitig sofortige On-Chain-Übertragungen. Dieser Ansatz unterscheidet sich von synthetischen Token-Modellen, indem er das tatsächliche Eigentum an Aktien gewährleistet, das auf der Blockchain erfasst wird.
Nicht-US-Investoren können Aktien an Handelstagen rund um die Uhr minten und einlösen und erhalten globalen Zugang zu Vermögenswerten wie Apple, Nvidia und dem QQQ-ETF. Ondo plant, sein Angebot bis Jahresende auf über 1.000 Aktien auszubauen und tokenisierte Aktien auch auf weiteren Chains wie Solana und BNB Chain über LayerZero-Interoperabilität bereitzustellen.
Die Tokenisierung traditioneller Wertpapiere hat in den letzten Monaten an Fahrt gewonnen, angetrieben durch regulatorische Fortschritte und die Nachfrage nach nahtlosen Abwicklungen. Branchenakteure wie Robinhood, Gemini und Kraken haben ähnliche Angebote angekündigt oder erprobt, obwohl Bedenken hinsichtlich regulatorischer Fragmentierung und Verwahrungsrechten bestehen bleiben.
Ondo-CEO Nathan Allman hob den Erfolg von Stablecoins bei der On-Chain-Exportierung des US-Dollars als Vorlage für die Aktien-Tokenisierung hervor. Durch die Kombination von regulierungskonformer Compliance mit Blockchain-Effizienz will Ondo ein neues Paradigma für globale Kapitalmärkte schaffen, die Abwicklungszeiten und Betriebskosten reduzieren und gleichzeitig den Investoren Zugang erweitern.
Kommentare (0)