Airdrop-Problem und Lösung
In einem Beitrag vom 18. August 2025 bestätigte Binance, dass ein technischer Fehler behoben wurde, der die PLUME HODLer Airdrop-Snapshot betraf, der zwischen dem 24. und 28. Juli 2025 aufgenommen wurde. Das Problem verhinderte, dass einige Nutzer, die BNB in Simple Earn und On-Chain-Yield-Produkten hielten, ihren Anteil an den 150 Millionen im Rahmen des Programms zugewiesenen PLUME-Token erhielten.
Preisreaktion und Marktdynamik
Nach der Nachricht über die Behebung stieg der PLUME-Token-Preis am 19. August um 2,6 % von 0,0980 $ auf 0,1006 $. Vor der Bekanntgabe der Lösung war PLUME angesichts der Unsicherheit der Nutzer gefallen. Marktanalysten bemerkten, dass die Erholung PLUME zurück in eine Konsolidierungsphase zwischen 0,095 $ und 0,105 $ brachte, wobei On-Chain-Kennzahlen normale RSI-Werte nach einem überkauften Anstieg während des frühen Airdrop-Hypes zeigten.
Binances Listing-Zeitplan
Binance bekräftigte, dass das Listing des PLUME-Tokens wie ursprünglich geplant am 18. August 2025 unter den Seed Label-Regeln durchgeführt wird, die einen geordneten Handel gewährleisten sollen. Die Börse betonte transparente Kommunikation und technische Sorgfalt, um das Vertrauen der Nutzer während tokenrelevanter Startphasen aufrechtzuerhalten.
Folgen für Best Practices beim Token-Launch
Branchenbeobachter sehen den PLUME-Vorfall als Fallstudie für die Durchführung großangelegter Airdrops. Wichtige Erkenntnisse sind robuste Snapshot-Validierung, klare Teilnahmebedingungen und proaktive Stakeholder-Updates. Die Episode unterstreicht die Wichtigkeit umfassender Tests und Notfallpläne bei der Verteilung von Token an große Nutzergruppen.
Kommentare (0)