BDACS, ein in Südkorea ansässiger regulierter Krypto-Verwalter, bietet ab heute institutionelle Verwahrdienstleistungen für XRP, das native Token des XRP Ledger, an. Dieser Start stellt das erste operative Ergebnis der strategischen Partnerschaft von BDACS mit Ripple dar, die ursprünglich am 26. Februar 2025 angekündigt wurde. Der Service ermöglicht qualifizierten Institutionen, XRP und RLUSD – Ripples US-Dollar-stabilisierter Stablecoin – sicher unter einem regulierten Rahmen, der strenge Compliance- und Sicherheitsstandards erfüllt, einzuzahlen, abzuheben und zu verwahren.
Die Verwahrplattform integriert die Ripple Custody-Technologie und bietet unternehmensgerechte Sicherheitskontrollen, Multi-Signatur-Governance und eine Echtzeit-Kontoverfolgung. BDACS hat ein umfassendes Compliance-Regime implementiert, das von der südkoreanischen Finanzdienstleistungskommission überwacht wird und die Einhaltung von Anti-Geldwäsche (AML), Know-Your-Customer (KYC) und Datenschutzvorschriften sicherstellt. Risikomanagementprotokolle umfassen die Trennung von Cold Storage, kontinuierliches Bedrohungsmodellieren und automatisierte Anomalieerkennung.
Institutionelle Kunden erhalten durch die Abwicklungsinfrastruktur von BDACS direkten Zugang zum XRP Ledger, was schnelle, kostengünstige Übertragungen und Unterstützung für tokenisierte Asset-Workflows ermöglicht. Der Service soll die institutionelle Akzeptanz von XRP beschleunigen, da er langjährige Verwahrungs- und regulatorische Bedenken adressiert. Marktanalysten erwarten, dass die Verfügbarkeit regulierter Verwahrungen die Liquidität auf der Blockchain erhöhen und die Entwicklung von Derivatprodukten wie tokenisierten Schuldtiteln und Repo-Vereinbarungen mit Bezug auf XRP unterstützen wird.
Fiona Murray, Managing Director von Ripple für den asiatisch-pazifischen Raum, kommentierte, dass der BDACS-Start mit Ripples Vision übereinstimmt, die institutionelle Nutzung des XRP Ledger zu erweitern. BDACS-CEO Harry Ryoo fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit Koreas Führungsrolle bei der Förderung konformer Digital-Asset-Ökosysteme unterstreicht und als Vorlage für grenzüberschreitende Verwahrungslösungen dienen wird. Zukünftig plant BDACS, die Verwahrungsunterstützung auf weitere Ripple-Produkte auszudehnen und die Integration mit den Blockchain-Initiativen der Woori Bank in der regulierungsfreien Zone von Busan zu erkunden, um die Interoperabilität mit traditionellen Finanzinstituten zu verbessern.
Kommentare (0)