Übersicht
Summon.fun wird im August 2025 auf der Sui-Blockchain den Betrieb aufnehmen und ein einheitliches Ökosystem für schnelle Token-Starts und entwicklerorientierte Tools bieten. Die Plattform integriert zwei verschiedene Module: das Meme Launchpad und das Summon Studio. Das Meme Launchpad bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur schnellen Token-Erstellung, während das Summon Studio eine leistungsstarke Umgebung bereitstellt, in der Projektteams sofort Einnahmen aus Handelsgebühren erzielen können.
Hauptmerkmale
- Instantane Token-Erstellung: Ein einfacher Einreichungsprozess ermöglicht es Community-Projekten, Tokens innerhalb von Sekunden bereitzustellen. Wesentliche Parameter wie Tokenname, Ticker und Metadaten können über soziale Plattformen eingereicht werden, was eine automatisierte Startsequenz auslöst.
- Umsatzbeteiligungsmodell: Ausgewählte Studio-Projekte erhalten 50 % der Handelsgebühren ab dem ersten Block, wodurch Vorabfinanzierungsbarrieren entfallen und die Frühphasenentwicklung unterstützt wird.
- Multichain-Erweiterung: Unmittelbar nach dem Debüt auf Sui wird das Launchpad in Solana integriert und nutzt Cross-Chain-Brücken sowie Wallet-Kompatibilität für nahtlose Migrationen.
Soziale und Streaming-Integration
Ein neuartiger sozialer Mechanismus ermöglicht Token-Starts über Beiträge auf X. Ersteller können Startdetails in einem einzigen Beitrag einbetten, und Summon.fun-Bots erkennen und verarbeiten die Bereitstellung. Live-Streaming-Funktionen unterstützen Echtzeit-Demonstrationen, AMAs und Launch-Events, wodurch die Community-Interaktion und Transparenz verbessert werden.
Leistung des Sui-Ökosystems
Sui verzeichnete im Juli 2025 ein DEX-Volumen von 14,265 Milliarden USD, mit Stablecoin-Transaktionen von 224 Milliarden USD, was Solana erstmals übertrifft. Die täglich aktiven Adressen auf Sui übersteigen 1,5 Millionen, und die kumulative Transaktionsanzahl liegt bei 4,58 Milliarden. Diese Kennzahlen unterstreichen Skalierbarkeit und Kosteneffizienz von Sui, mit einem getesteten Höchstdurchsatz von 297.000 TPS.
Roadmap und Zukunftspläne
Zukünftige Verbesserungen umfassen erweiterte Multichain-Unterstützung, fortschrittliche Cross-Chain-Discovery-Tools und gamifizierte Community-Mechaniken. Die Roadmap-Phasen beinhalten die Integration zusätzlicher Chains, die Einführung von DAO-Governance-Funktionen und den Start eines Analyse-Dashboards für On-Chain-Einblicke.
Über Summon.fun
Summon.fun ist ein dezentrales Launchpad, das die Token-Erstellung demokratisieren und die Web3-Innovation beschleunigen soll. Die anfängliche Unterstützung für Meme-Coins und Community-Tokens wird durch Funktionen ergänzt, die auf komplexe DeFi-Protokolle zugeschnitten sind. Kernziele sind die Förderung fairer Token-Verteilung, die Unterstützung der Projektnachhaltigkeit und die Ermöglichung transparenter On-Chain-Datenzugriffe. Summon.fun arbeitet mit führenden Infrastruktur-Anbietern und Wallet-Entwicklern zusammen, um robuste Sicherheit und optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Kommentare (0)