Der Mitbegründer von Terraform Labs, Do Kwon, der Architekt hinter dem gescheiterten TerraUSD (UST) Stablecoin, wird voraussichtlich neun US-Strafanklagen, darunter Wertpapierbetrug, Warenbetrug, Drahtbetrug, Verschwörung zur Geldwäsche und weitere Anklagepunkte im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von UST und dessen Schwester-Token LUNA im Jahr 2022, schuldig plädieren.
Der US-Bezirksrichter Paul Engelmayer hat eine Anhörung zur Änderung des Plädoyers für den 12. August 2025 um 10:30 Uhr Eastern Time angesetzt, nach einem langwierigen Auslieferungsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und Südkorea. Kwon, der im Januar zunächst nicht schuldig plädierte, wurde am 31. Dezember 2024 aus Montenegro ausgeliefert.
Hintergrund zum Zusammenbruch und zur Auslieferung
Der algorithmische Ein-Dollar-Ankermechanismus von UST scheiterte im Mai 2022, was einen Markteinbruch auslöste, der etwa 40 Milliarden Dollar an Wert vernichtete und das Vertrauen der Investoren erschütterte. Kwon war bis zu seiner Verhaftung im März 2023 in Montenegro flüchtig. Er und der ehemalige CFO Han Chang-joon wurden festgenommen, als sie versuchten, mit gefälschten Dokumenten an Bord eines Privatjets zu gehen.
Folgen eines Schuldbekenntnisses
Ein Schuldbekenntnis würde eine entscheidende Wendung in einem der bekanntesten Fälle der Krypto-Welt markieren und möglicherweise zivilrechtliche Verfahren beschleunigen, wie das von der SEC im Jahr 2024 verhängte Betrugsurteil, das eine Einigung über 4,47 Milliarden Dollar und Vermögensveräußerungen erfordert. Kwons Eingeständnis könnte auch die laufenden Anklagen in Südkorea im Rahmen der Kapitalmarktvorschriften beeinflussen.
Rechtsexperten weisen darauf hin, dass das Ergebnis Präzedenzfälle für die Verfolgung von grenzüberschreitendem Kryptobetrug schaffen und die regulatorische Kontrolle von algorithmischen Stablecoins bekräftigen könnte. Die Entscheidung in Kwons Fall wird von Branchenbeteiligten als Meilenstein bei der Durchsetzung von Verantwortung im Bereich der dezentralen Finanzen erwartet.
Kommentare (0)