Paolo Ardoino, Chief Technology Officer von Tether, veröffentlichte eine kurze Stellungnahme auf X, in der er erklärte, dass „Bitcoin und Gold jeder anderen Währung überlegen sein werden“, eine knappe Bestätigung, die mit der Reserve-Diversifizierungsstrategie des Emittenten übereinstimmt. Dieser Kommentar unterstreicht Tethers Engagement für langfristige Wertaufbewahrungsmittel neben seinem Flaggschiff-Stablecoin USDT.
Im Mai 2023 kündigte Tether eine Politik an, bis zu 15 % des Nettogewinns aus realisierten operativen Erträgen in den Kauf von Bitcoin zu investieren und diese Käufe in Überschussreserven zu lenken, anstatt USDT im 1:1-Verhältnis abzusichern. Die Maßnahme soll die Bilanzstabilität stärken und Nicht-Fiat-Vermögenswerte in Tethers Tresorbestand aufnehmen.
Zusätzlich zur Bitcoin-Anhäufung hat Tether seine Gold-Exposition durch das tokenisierte XAUt-Produkt erweitert, das durch zugewiesene physische Barren gedeckt ist. Zum 30. Juni 2025 meldete Tether mehr als 7,66 Tonnen Gold, die die ausstehenden XAUt-Token untermauern, was einen signifikanten Anstieg der Edelmetallbestände widerspiegelt.
Die jüngste Erklärung Ardoinos bekräftigt die in einem Financial Times-Bericht vom September 2025 geäußerten Themen, der Tethers Erkundungsgespräche entlang der Goldlieferkette, einschließlich Bergbau- und Raffinierungspartnerschaften, detailliert beschrieben. Solche Upstream-Investitionen zielen darauf ab, langfristigen Zugang zu Gold zu sichern und Tokenisierungsbemühungen mit traditionellen Bullionmärkten zu integrieren.
Diese minimalistische acht Wörter umfassende Proklamation sollte nicht als politische Richtungsänderung interpretiert werden, sondern als Verstärkung der bestehenden Allokationen: liquide Instrumente wie US-Staatsanleihen bleiben die primäre Reserve, wobei Bitcoin und Gold als ergänzende Absicherungen gegen Fiat-Abwertung dienen.
Marktteilnehmer erwarten nun den kommenden Attestationsbericht von Tether, der voraussichtlich später in diesem Monat veröffentlicht wird, um zu bestätigen, ob die Allokationen für Bitcoin und Gold weiter gestiegen sind. Das Ergebnis wird die Vermögenszusammensetzung von Tether klären und könnte die Markterwartungen hinsichtlich der Reservequalität des Stablecoins beeinflussen.
Die bisherige Jahresleistung von Bitcoin, etwa 22,8 %, und der Anstieg von Gold um fast 52,9 % verdeutlichen die Logik hinter Tethers Dual-Asset-Absicherungsansatz in Zeiten makroökonomischer Unsicherheiten und potenzieller Währungsabwertung.
Indem Bitcoin und Gold als strategische Säulen erneut bestätigt werden, strebt Tether danach, Liquidität mit längerfristiger Wertaufbewahrung in Einklang zu bringen und zugleich Vertrauen in seine digitale Fiat-Entsprechung zu wahren. Investoren und Regulierungsbehörden werden zukünftige Attestationen auf Transparenz und Einhaltung der festgelegten Reservepolitik genau prüfen.
Der Gold-Token XAUt von Tether bietet Token-Inhabern direkten Zugang zu zugewiesenem physischem Gold und verbindet On-Chain-Assets mit traditionellen Bullionmärkten. Die Synergie zwischen digitalen und physischen Vermögenswerten veranschaulicht sich entwickelnde Ansätze im Treasury-Management der Krypto-Industrie.
Ausblick: Veränderungen in den Vermögensallokationen könnten die wahrgenommene Stabilität von USDT beeinflussen; eine Zunahme von Bitcoin- und Goldreserven könnte das Vertrauen erhöhen, zugleich aber Volatilitätsaspekte mit sich bringen. Tethers Balance zwischen renditebringenden Instrumenten und Wertaufbewahrungsanlagen bleibt zentral für sein Risikomanagement-Framework.
Mit dem Ausbau von Stablecoin-Ökosystemen könnte Tethers Reserve-Struktur Benchmarks für Branchenkollegen setzen, wettbewerbsorientierte Diversifizierungsstrategien der Reserve anstoßen und regulatorische Dialoge über Standards zur Stablecoin-Absicherung beeinflussen.
Das Zusammenspiel aus makroökonomischen Politiken, Bedenken bezüglich der Abwertung von Währungen und der Einführung digitaler Vermögenswerte untermauert Tethers Begründung für Dual-Hedges. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Liquidität zu wahren und gleichzeitig die Kaufkraft der Token-Inhaber zu erhalten.
Der nächste Attestationsbericht von Tether wird maßgeblich sein, um die Reserveverpflichtungen des Unternehmens zu validieren, mehr Klarheit über den Anteil von Bitcoin und Gold in seinem Tresor zu schaffen und das Marktkonfidenz in USDT zu stärken.
Investoren sollten Reserve-Updates aufmerksam verfolgen, da Änderungen bei den Allokationen Hinweise auf sich entwickelnde Risikoneigungen und strategische Positionierungen innerhalb von Tethers Treasury-Betrieb geben könnten.
Schlussendlich hebt Ardoinos knapper Beitrag Tethers Vision hervor, Bitcoin und Gold als langlebige Wertaufbewahrungsmittel zu sehen, was die breiteren Branchentrends hin zu diversifizierten, transparenten Reserveverwaltungspraktiken bei der Emission digitaler Vermögenswerte widerspiegelt.
Kommentare (0)