Übersicht
Am 9. September 2025 um 02:14 UTC veröffentlichte CoinEx seinen neuesten Proof of Reserve-Bericht, der ein 100%iges Reserveverhältnis für alle Kundeneinlagen in den unterstützten Vermögenswerten bestätigt. Die Offenlegung umfasst Schnappschüsse, die am 8. September 2025 um 07:00 UTC aufgenommen wurden, und spiegelt die On-Chain-Bestände im Verhältnis zu den gesamten Kundenverbindlichkeiten wider. CoinEx betonte, dass die Gelder jedes Nutzers vollständig abgesichert sind und keine Kundenvermögen für operative oder Kreditaktivitäten verwendet werden.
Details zu den Reserven
- CET: 118,76% Deckung der Kundenverbindlichkeiten
- USDT: 108,46% Deckung
- USDC: 113,66% Deckung
- BTC: 101,3% Deckung
- ETH: 100,05% Deckung
- DOGE: 100,16% Deckung
Die Gesamtmenge der On-Chain-Assets in den CoinEx-Wallets belief sich auf 803.652.059,88 USD. Diese Zahlen unterstreichen CoinExs Politik der Überbesicherung für wichtige Token und stellen sicher, dass die Vermögensreserven die Nutzeransprüche übersteigen.
Historisches Engagement
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hält CoinEx an einer 100%igen Reservepolitik fest. Die Börse führte Mitte 2021 zweiwöchentliche öffentliche Prüfungen ein und veröffentlichte kryptografische Nachweise, darunter Merkle-Root-Fingerabdrücke und Auditor-Signaturen. CoinEx stellte fest, dass diese Praxis es von vielen Mitbewerbern unterscheidet und darauf abzielt, Vertrauen in Phasen periodischer Marktentlastungen zu fördern.
Sicherheit und Verifikation
Zur Validierung der On-Chain-Salden engagierte CoinEx ein unabhängiges Wirtschaftsprüfungsunternehmen, das auf Blockchain-Forensik spezialisiert ist. Der Prüfer verglich Einzahlungsvertragsadressen, Auszahlungsadressen und Inventare von Hot-/Cold-Wallets. Nutzer können ihre individuellen Guthaben mittels des veröffentlichten Merkle-Baums über das Proof of Reserve-Portal von CoinEx auf der offiziellen Website verifizieren.
Branchensituation
Proof of Reserve hat sich als wichtiges Transparenzinstrument nach hochkarätigen Exchange-Zusammenbrüchen etabliert. Mehrere große Plattformen haben ähnliche Prüfungen eingeführt, wobei Ansätze hinsichtlich Häufigkeit und Umfang variieren. Der Bericht von CoinEx erscheint vor dem Hintergrund erwarteter regulatorischer Vorgaben in wichtigen Jurisdiktionen, die regelmäßige Nachweise der Vermögensdeckung vorschreiben.
Blick in die Zukunft
CoinEx plant, seine zweiwöchentlichen Prüfzyklen fortzusetzen und die Reservendeckung auf neu gelistete Token auszudehnen. Die Plattform beabsichtigt zudem, die On-Chain-Nachweiserstellung in ihre API für Echtzeit-Guthabensüberprüfungen zu integrieren. Durch die Einhaltung strenger Transparenzstandards möchte sich CoinEx in einem wettbewerbsintensiven Börsenumfeld differenzieren und das Nutzervertrauen in volatilen Marktphasen stärken.
Kommentare (0)