Die führende südkoreanische Börse Upbit hat eine vorübergehende Aussetzung von Ein- und Auszahlungen für den Pocket Network (POKT)-Token angekündigt, um ein großes On-Chain-Upgrade zu ermöglichen. Der Stopp begann am 12. August um 09:00 UTC, wobei die Börse die Nutzer aufforderte, alle POKT-Transaktionen vor der Abschaltung abzuschließen. Diese Maßnahme ist eine branchenübliche Praxis zum Schutz der Nutzervermögen während kritischer Netzwerkübergänge und zur Sicherstellung der Integrität der Blockausbreitung.
Pocket Network ist ein dezentrales Daten-Relay-Protokoll, das Web3-Anwendungen den Zugriff auf Blockchain-Daten über ein Netzwerk von Knotenbetreibern ermöglicht. Das bevorstehende Upgrade zielt auf Verbesserungen der Skalierbarkeit, Verringerung der Latenz bei der Datenabfrage und Verstärkung von Sicherheitsmaßnahmen wie der Verifizierung der Zustands-Synchronisation ab. Obwohl spezifische technische Details nicht öffentlich bekannt gegeben wurden, haben ähnliche Upgrades in der Vergangenheit Protokolloptimierungen und Verbesserungen der Konsensschicht umfasst, um eine höhere Durchsatzrate zu unterstützen.
Upbit betonte, dass die Aussetzung vorübergehend ist und die Gelder der Nutzer vollständig sicher bleiben. Ein- und Auszahlungen werden wieder aufgenommen, sobald das Netzwerk-Upgrade validiert und stabil ist, wobei Benachrichtigungen über die offiziellen Kanäle der Börse erfolgen. Nutzer werden ermutigt, die Ankündigungen von Upbit zu verfolgen und Fristen in ihrer jeweiligen Zeitzone zu überprüfen, um unvollständige Transaktionen zu vermeiden. Das Versäumnis, Transaktionen vor Ablauf der Frist abzuschließen, kann zu Verzögerungen führen, bis die Dienste wiederhergestellt sind.
Die breitere Krypto-Community betrachtet das Upgrade als einen positiven Schritt in Richtung langfristiger Netzwerknachhaltigkeit. Verbesserte Leistung und erhöhte Sicherheit sollen ein größeres Entwickler-Ökosystem anziehen und die Akzeptanz dezentraler Anwendungen, die auf die Infrastruktur von Pocket Network angewiesen sind, vorantreiben. Börsen koordinieren solche Wartungsfenster häufig in Übereinstimmung mit Protokoll-Upgrade-Plänen, um die Auswirkungen auf die Nutzer zu minimieren.
Mit Blick auf die Zukunft werden die Knotenbetreiber von Pocket Network das Upgrade schrittweise umsetzen, einschließlich Validierung im Testnetz und anschließendem Rollout im Hauptnetz. Mitglieder der Community sowie externe Analyseanbieter werden On-Chain-Metriken wie Blockzeiten und Erfolgsraten von Transaktionen überwachen, um die Wirksamkeit des Upgrades zu bewerten. Upbit hat zugesagt, zeitnah Updates zum Fortschritt und erwarteten Wiederherstellungszeiten der Dienste bereitzustellen. Nutzer werden geraten, entsprechend zu planen und gegebenenfalls alternative Netzwerke oder Tokens zu nutzen, falls ein unmittelbarer Zugriff auf Blockchain-Daten erforderlich ist.
Kommentare (0)