Paul Atkins, Vorsitzender der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, kündigte Pläne zur Einrichtung einer „Innovationsausnahme“ an, die vorübergehende Erleichterungen von bestehenden Wertpapierregeln für digitale Vermögenswerte gewähren soll. Der Vorschlag zielt darauf ab, Genehmigungsverfahren zu vereinfachen und Krypto-Unternehmen die Einführung neuer Angebote zu ermöglichen, ohne auf eine vollständige regulatorische Überarbeitung warten zu müssen.
Atkins machte die Ankündigung in einem Interview mit Fox Business und erklärte, dass die formelle Regelsetzung in den kommenden Monaten beginnen werde. Die Ausnahme soll als Überbrückungsmechanismus dienen, der die Einführung von börsengehandelten Produkten für digitale Vermögenswerte, Tokenisierungsplattformen und anderen blockchain-basierten Innovationen unter einem begrenzten sicheren Hafen ermöglicht, während umfassende, kryptospezifische Regelungen ausgearbeitet werden.
Die Initiative folgt auf jüngste SEC-Maßnahmen zur Erleichterung der ETF-Listenanforderungen unter Regel 6c-11 und den Start von Project Crypto, einem umfassenderen Vorhaben zur Modernisierung der Wertpapierregeln für On-Chain-Märkte. Atkins betonte, dass die Innovationsausnahme den Marktteilnehmern rechtliche Sicherheit bieten und den Wettbewerb fördern werde, ohne die Ziele des Anlegerschutzes zu gefährden.
Branchenvertreter begrüßen den vorgeschlagenen Ausnahmetatbestand als notwendigen Zwischenschritt, um die regulatorischen Rahmenbedingungen an den schnellen technologischen Wandel anzupassen. Kritiker warnen, dass Ausnahmen klare Anspruchsvoraussetzungen und Verfallsregelungen enthalten müssen, um regulatorische Lücken zu vermeiden. Die SEC plant, detaillierte Vorschläge noch vor Jahresende zu veröffentlichen.
Der Vorstoß für eine Innovationsausnahme spiegelt einen Wandel von ad-hoc-Durchsetzungen hin zu einer Regelsetzung wider, die dezentralisierte Finanzen (DeFi) und tokenisierte Vermögensklassen berücksichtigt. Bei Annahme könnte die Ausnahme neue Produkteinführungen anstoßen, die Kapitalbildung verbessern und die Rolle der USA auf den globalen Märkten für digitale Vermögenswerte stärken, vorbehaltlich der endgültigen SEC-Genehmigung.
Kommentare (0)