Die US-Warenfutures-Handelskommission (CFTC) hat eine Beratung herausgegeben, die klärt, dass nicht-US-Krypto-Handelsplattformen den Status eines Foreign Board of Trade (FBOT) erhalten können, um US-basierte Kunden legal aufzunehmen. Im Rahmen des FBOT-Systems, das bis in die 1990er Jahre zurückreicht, können Offshore-Plattformen aller Anlageklassen sich bei der CFTC registrieren und Handelsdienstleistungen direkt für amerikanische Teilnehmer anbieten, ohne separate inländische Einheiten gründen zu müssen.
Caroline Pham, amtierende Direktorin der CFTC, betonte, dass die Beratung eher als Erinnerung und nicht als Politikänderung dient. Sie erklärte, dass Unternehmen, die in den vergangenen Jahren unter Druck gesetzt wurden, den US-Markt zu verlassen, nun einen klaren Weg zurück in den amerikanischen Markt haben. Dieser Schritt ist Teil der breiteren „Crypto Sprint“-Initiative der Agentur, die darauf abzielt, Vorschriften zu aktualisieren und zu vereinfachen, um Innovationen zu fördern und gleichzeitig die Markintegrität zu wahren.
Branchenbeobachter stellen fest, dass die Ermöglichung globaler Plattformen den Zugang zur US-Liquidität zu verbessern, die Gesamteffizienz des Marktes steigern und die Fragmentierung zwischen Jurisdiktionen reduzieren könnte. Krypto-Börsen wie Binance, die derzeit über eingeschränkte inländische Tochtergesellschaften operieren, könnten eine FBOT-Registrierung als schnelleren Weg betrachten, um US-Kunden unter einem einheitlichen Regulierungsregime zu bedienen.
Rechtsexperten argumentieren, dass klare Registrierungspfade die Compliance-Belastungen senken und die Abhängigkeit von Durchsetzungsmaßnahmen als primäres Regulierungsmittel verringern werden. Indem die CFTC die Tür für ausländische Börsen öffnet, will sie den Wettbewerb fördern und das erklärte Ziel von Präsident Trump unterstützen, die US-Führungsrolle im digitalen Asset-Markt wiederherzustellen.
Obwohl die Beratung keine neuen Anforderungen auferlegt, unterstreicht sie die Bereitschaft der CFTC, bestehende Gesetze zu nutzen und den Marktteilnehmern einen stabilen Rahmen für langfristige Planung zu bieten. Beobachter erwarten in den kommenden Wochen weitere Leitlinien zum öffentlichen Kommentierungsverfahren und detaillierte Registrierungsschritte.
Kommentare (0)