Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gab am 22. August 2025 bekannt, dass sie trotz einer von Coinbase Global eingereichten Petition, die regulatorische Klarheit und formelle Richtlinien für die Kryptowährungsbranche fordert, keine neuen Regeln speziell für den Handel mit digitalen Vermögenswerten einführen wird. Die SEC berief sich auf ihre bestehende Befugnis gemäß dem Securities Act von 1933 und dem Securities Exchange Act von 1934 als ausreichend, um Angebote, Handel und Verwahrung von Krypto-Assets zu überwachen, die die gesetzliche Definition von Wertpapieren erfüllen.
Die Petition von Coinbase forderte die SEC auf, umfassende Vorschriften zu erlassen, die auf die einzigartigen Eigenschaften von Blockchain-basierten Token und dezentralen Plattformen zugeschnitten sind. Coinbase argumentierte, dass klare Regeln sowohl Investoren als auch Emittenten zugutekämen, indem sie rechtliche Unsicherheit verringern, die Marktintegrität stärken und institutionelle Beteiligung fördern. Bei der Ablehnung der Petition erklärte die SEC, dass sie es vorzieht, digitale Vermögenswerte weiterhin auf Einzelfallbasis durch Vollstreckungsmaßnahmen, Leitlinien und Marktkommentare zu bewerten, statt durch umfassende Regelsetzungsinitiativen.
Rechtsexperten sagen, dass die Ablehnung dazu führen könnte, dass Coinbase gegen die SEC klagt, um die Behörde zu zwingen, ihre Haltung dazu zu klären, ob bestimmte Token als Wertpapiere qualifizieren, und um Schutzbereiche für Schlüsselaktivitäten wie Staking und dezentrale Finanzprotokolle einzurichten. Branchenakteure reagierten unterschiedlich: Einige begrüßen den schrittweisen Ansatz der SEC als flexibel, während andere warnen, dass anhaltende Unklarheit Innovationen behindert und Marktteilnehmer unvorhersehbaren Compliance-Risiken aussetzt.
Coinbase hat erklärt, die Entscheidung der SEC vor einem Bundesgericht anzufechten und argumentiert, dass die Weigerung der SEC, formelle Regelungen für digitale Vermögenswerte auszuarbeiten, gegen verwaltungsrechtliche Verfahrensvorschriften verstoße und die Ziele des Anlegerschutzes untergrabe. Unterdessen setzt die SEC ihre Klagen gegen andere große Kryptowährungsplattformen fort und signalisiert, dass sie bestehende Wertpapiergesetze streng durchsetzen wird, ohne kurzfristige Pläne für spezialisierte Vorschriften für das wachsende Ökosystem digitaler Vermögenswerte zu verfolgen.
Kommentare (0)