Übersicht
Das Forschungsteam von VanEck hat eine Analyse zum Fusaka-Netzwerk-Upgrade von Ethereum veröffentlicht, das für Dezember 2025 geplant ist. Das Upgrade soll eine der drängendsten Herausforderungen von Ethereum angehen: die Datenverfügbarkeit für Rollups.
Peer Data Availability Sampling (PeerDAS)
Kern des Fusaka-Upgrades ist PeerDAS, ein Protokoll, das es Validatoren ermöglicht, Teilmengen von Blockdaten zu sampeln, anstatt jede Transaktion herunterzuladen. Dieser Ansatz reduziert den Bandbreiten- und Speicherbedarf, was Ethereum erlaubt, die „Blob“-Kapazität sicher zu erhöhen und leistungsfähige Rollups zu unterstützen, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen.
Auswirkung auf das Layer-2-Ökosystem
Rollups wie Coinbase’s Base und Worldcoins World Chain machen derzeit etwa 60 % der Rollup-Datennutzung von Ethereum aus. Durch die Verbesserung der Datenverfügbarkeitseffizienz wird erwartet, dass Fusaka die Transaktionskosten in diesen Netzwerken senkt und somit die Akzeptanz und Innovation in Layer-2-Anwendungen fördert.
ETH als monetärer Vermögenswert
VanEck argumentiert, dass mit der Verlagerung vieler Aktivitäten off-chain die Gebührenerlöse des Ethereum-Mainnets zurückgehen werden. Allerdings wird die Sicherheitsrolle von ETH bei der Finalisierung von Rollup-Transaktionen bedeutender, was den Status des Tokens als Wertspeicher und Recheneinheit im dezentralen Finanzwesen stärkt.
Institutionelle Adoption
Die Analyse warnt, dass institutionelle Staker die Verwässerungsrisiken berücksichtigen sollten, da sich die ETH-Ausgabedynamik nach dem Upgrade verändert. Dennoch könnten niedrigere Layer-2-Gebühren und eine stärkere Netzwerkkapazität Treasury-Operationen, Exchange-Traded Products und Unternehmensschatzämter dazu bewegen, ETH zu halten und zu staken.
Wichtige Erkenntnisse
- PeerDAS ermöglicht skalierbares Sampling von Rollup-Daten.
- Fusaka wird die Layer-2-Transaktionskosten senken.
- Die Sicherheitsrolle von ETH wird in einer rollup-zentrierten Zukunft gestärkt.
- Die institutionelle Nachfrage nach ETH könnte trotz Änderungen bei der Ausgabe steigen.
Fazit
Fusaka stellt einen entscheidenden technischen Fortschritt im Skalierungsfahrplan von Ethereum dar. Durch die Ausbalancierung der Effizienz der Validatoren, der Datenverfügbarkeit und der Netzwerksicherheit soll das Upgrade die nächste Generation dezentraler Anwendungen und institutioneller Adoption unterstützen.
Kommentare (0)