Laser Digital, die Kryptowährungshandels- und Dienstleistungstochtergesellschaft von Nomura, hat von der Virtual Asset Regulatory Authority Dubais im Rahmen ihres Pilotprogramms eine befristete Lizenz erhalten, die das Unternehmen berechtigt, Kunden außerbörsliche (OTC) Krypto-Derivateoptionen anzubieten.
Die Genehmigung macht Laser Digital zum ersten regulierten Unternehmen in Dubai, das direkte, kundenorientierte Krypto-OTC-Optionsdienste anbieten darf, und positioniert das Unternehmen an der Spitze der sich entwickelnden digitalen Vermögenslandschaft des Emirats.
Die Lizenz erlaubt Laser Digital, mittel- bis langfristige Optionen auf wichtige Kryptowährungstoken auszuführen, die durch Vereinbarungen der International Swaps and Derivatives Association (ISDA) geregelt sind, um standardisierte rechtliche und betriebliche Protokolle sicherzustellen.
Im Rahmen des neuen Regimes plant Laser Digital, mit einfachen, „vanilla“ Optionsstrukturen zu beginnen und gleichzeitig die Integration von Renditeverbesserungsstrategien sowie Verleih- und Kreditdiensten auf seiner Plattform zu prüfen.
Johannes Woolard, Chief Product Officer bei Laser Digital, stellte fest, dass das regulatorische Umfeld in Dubai eine umfassende Begründung der Geschäftsmodelle erfordert, danach aber eine erhebliche operationelle Freiheit gewährt, sobald die Genehmigung erteilt wurde.
Der Einstieg des Unternehmens in OTC-Optionen ergänzt seine bestehenden Spot-Trading- und Kreditdienstleistungen und ermöglicht eine breitere Palette von Risikomanagementinstrumenten für institutionelle Kunden in der Region.
Dubai hat sich als führender Standort für Krypto-Unternehmen, die regulatorische Klarheit suchen, etabliert, wobei große Plattformen wie Deribit ebenfalls Lizenzen im Rahmen des VARA-Programms anstreben, um ihre globale Präsenz auszubauen.
Das VARA-Pilotprogramm zielt darauf ab, den Anlegerschutz mit Innovation in Einklang zu bringen und verpflichtet Unternehmen, detaillierte operative und Compliance-Standards zu erfüllen, bevor Lizenzen erteilt werden.
Branchenbeobachter sehen die Genehmigung als weiteres Signal für Dubais strategischen Vorstoß, ein globales Zentrum für Aktivitäten im Bereich digitaler Vermögenswerte zu werden, unterstützt durch robuste Regulierung und eine förderliche Infrastruktur.
Marktteilnehmer erwarten, dass regulierte Angebote von Krypto-Derivaten institutionelles Kapital anziehen, das Finanzökosystem der Region diversifizieren und neue Möglichkeiten für Absicherung und Spekulation schaffen wird.
Die nächsten Schritte von Laser Digital umfassen die Aufnahme qualifizierter Gegenparteien und den Start seines OTC-Optionsdesks, wobei der Handel voraussichtlich im Laufe dieses Quartals nach finalen technischen und Compliance-Prüfungen beginnen wird.
Das Unternehmen plant außerdem eine Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Banken, um Besicherungsvereinbarungen zu entwickeln und Abwicklungsprozesse für Derivatetransaktionen zu optimieren.
Mit dem Wachstum des Derivatehandels werden voraussichtlich auch Market Maker und Liquiditätsanbieter folgen, was die Markttiefe erhöht und die Preisdurchsetzung auf Dubais noch jungem Markt für Krypto-Derivate verbessert.
Regulierungsexperten warnen, dass die Lizenz zwar einen Meilenstein darstellt, Unternehmen aber strenge Risikokontrollen und transparente Berichterstattung einhalten müssen, um die Marktintegrität und das Kundenvertrauen zu wahren.
Mit den erteilten Genehmigungen ist der digitale Vermögenssektor Dubais bereit für weiteres Wachstum, zieht Talente und Technologieinvestitionen an und unterstützt ein umfassendes Krypto-Ökosystem.
Die Genehmigung von Laser Digital durch VARA unterstreicht das Engagement des Emirats, ein weltweit wettbewerbsfähiges, reguliertes Umfeld für digitale Finanzaktivitäten zu schaffen und signalisiert eine Reifung des regionalen Krypto-Marktes.
Mit Blick auf die Zukunft werden Interessengruppen Handelsvolumen, Produktinnovationen und regulatorische Entwicklungen beobachten, während Dubai seine Position im globalen Markt für Krypto-Derivate festigt.
Die Lizenzgenehmigung setzt auch einen Präzedenzfall für andere japanische und internationale Banken, die ihre digitalen Vermögensangebote in regulierten Jurisdiktionen außerhalb der großen westlichen Märkte expandieren wollen.
Insgesamt hebt der Meilenstein von Laser Digital das Zusammenspiel von regulatorischer Innovation und institutioneller Adoption hervor, die die nächste Phase der Entwicklung des Marktes für Krypto-Derivate antreiben.
Branchenakteure erwarten, dass die neuen Angebote ausgeklügelte Risikomanagementstrategien unterstützen und zur Marktstabilität beitragen werden, während digitale Vermögenswerte bei professionellen Investoren weiterhin an Bedeutung gewinnen.
Kommentare (0)