Preisabwehr am Widerstand
XRP versuchte am 9.–10. September einen Ausbruch über 3,00 USD, traf jedoch bei etwa 3,02 USD auf starken Verkaufsdruck. Volumengesteuerte Liquidationen löschten die anfänglichen Gewinne aus, wodurch XRP bis zum Handelsschluss auf 2,94 USD fiel. Die schnelle Umkehr zeigt den Einfluss institutioneller Anleger und wichtige technische Niveaus, die die Marktstruktur bestimmen.
Wichtige technische Beobachtungen
- Widerstand: Wiederholte Fehlschläge über 3,02 USD deuten auf eine starke Angebotszone hin, die ohne neue Impulse weitere Kursanstiege begrenzen könnte.
- Unterstützung: Das Band von 2,94–2,96 USD hielt als kurzfristige Akkumulationszone während intraday Rückgängen.
- Momentum: RSI-Werte zeigen eine frühe bullische Divergenz, obwohl Börsenreserven nahe 12-Monats-Höchstständen zusätzlichen Abwärtsdruck erzeugen.
- Spanne: XRP bewegte sich innerhalb einer intraday Spanne von 3 %, was trotz eines insgesamt ruhigen Marktes erhöhte Volatilität anzeigt.
Fundamentale Katalysatoren
Marktteilnehmer beobachten aufmerksam die sechs anhängigen Anträge der US-Börsenaufsicht SEC auf XRP-Spot-ETFs, deren Entscheidungen im Oktober erwartet werden. Eine Genehmigung könnte neues institutionelles Kapital freisetzen, während eine Ablehnung den Verkaufsdruck verstärken könnte. Zudem prägen die Erwartungen auf eine Zinssenkung der Federal Reserve beim Treffen am 17. September die Liquiditätsströme; ein dovishes Ergebnis könnte Bargeldrenditen senken und das Interesse an risikoreichen Anlagen, einschließlich Kryptowährungen, erhöhen.
Dynamics der Verwahrung an Börsen
On-Chain-Daten zeigen XRP-Bestände an Börsen auf 12-Monats-Höchstständen, was auf eine potenzielle kurzfristige Distribution hinweist. Diese Akkumulation auf Verwahrplattformen sorgt für Bedenken hinsichtlich erzwungener Verkäufe bei beschleunigten Abflüssen oder einer Verschlechterung der makroökonomischen Bedingungen. Im Gegensatz dazu deuten Aneignungsmuster von Walen darauf hin, dass größere Inhaber Verkäufe absorbieren und Unterstützung bieten könnten.
Trader-Fokus
- Stabile Schlusskurse über 2,95 USD könnten das Momentum zurück in Richtung des Widerstandsbandes bei 3,02 USD stärken.
- Beobachtung von Veränderungen der Verwahrströme an Börsen zur Einschätzung des Angebots- und Nachfragegleichgewichts.
- Verfolgung der SEC-ETF-Entscheidungen und deren Auswirkungen auf das institutionelle Sentiment.
- Positionierung vor der Zinssatzentscheidung der Fed und potenziellen Liquiditätsrotationen.
Ausblick
Das Nichterreichen der 3,00-USD-Marke hält XRP im Handelsbereich, wobei die Volatilität voraussichtlich anhält, bis regulatorische Klarheit geschaffen wird. Ausbruchs- oder Abwärtsbewegungen hängen von externen Katalysatoren ab – ETF-Zulassungen oder geldpolitische Veränderungen. Trader und Institutionen werden diese Entwicklungen nutzen, um die mittelfristige Richtung von XRP einzuschätzen.
Kommentare (0)