XRP Bull Flag zeigt auf $8, da der Ripple-SEC-Fall dem Ende zugeht
XRP verzeichnete am 8. August 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 11 %, während das Handelsvolumen 300 Millionen erreichte. Der Anstieg folgte auf den Abschluss der Rechtsmittel zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, wodurch eine wichtige regulatorische Ungewissheit beseitigt wurde. Der Markt reagierte mit erneuertem institutionellem Interesse, was sich in einem volumenstarken Akkumulationsverhalten und bullischen technischen Formationen widerspiegelt.
Wichtige Kennzahlen
- Preisanstieg: 11 % im 24-Stunden-Zeitraum bis zum 8. August.
- Handelsvolumen: 300 Millionen gegenüber 152 Millionen Tagesdurchschnitt.
- Widerstandslevel: $3,33, basierend auf volumenbasiertem Ausbruch.
- Unterstützungszone: $3,10, gestützt durch institutionelle Gebote.
Bull-Flag Chartmuster
Das XRP/USD-Paar bildete nach einem starken Anstieg (Flaggenmast) und einem Konsolidierungskanal (Flagge) eine klassische Bull-Flag-Struktur. Ausbrüche aus der oberen Trendlinie führen historisch zu Gewinnen, die proportional zur Höhe des Flaggenmasts sind. In diesem Fall prognostizieren technische Modelle ein potenzielles Kursziel um $8, was einem Anstieg von ca. 520 % gegenüber den aktuellen Niveaus entspricht.
Rechtliche Klarheit
Die SEC zog am 7. August ihre Berufung zurück und schloss einen Vergleich ab, bei dem Ripple Labs und die SEC vereinbarten, ihre eigenen Kosten zu tragen. Das Fehlen anhängiger Rechtsstreitigkeiten beseitigte erhebliche Unsicherheiten und ebnete den Weg für erneute Kapitalzuflüsse in die XRP-Token-Märkte.
Ausblick
Institutionelle Händler werden eine Bestätigung des Bull-Flag-Ausbruchs abwarten, mit potenziellem Nachziehverhalten in Richtung höherer Kursbereiche. Die breitere Marktstimmung und makroökonomische Faktoren, darunter Geldpolitik der Zentralbanken und regulatorische Entwicklungen, werden die nächsten Richtungsbewegungen von XRP beeinflussen.
Von Shaurya Malwa, CD Analytics.
Kommentare (0)