XRP erlebte eine bedeutende Aufwärtsbewegung und durchbrach erstmals seit Wochen die $3-Marke. Das Handelsvolumen stieg an den wichtigsten koreanischen Börsen stark an, wodurch der Vermögenswert kurzfristige Widerstände bei $2,87 und $2,97 überwinden konnte und schließlich bei $3,02 seinen Höchststand erreichte. Der Kaufansturm folgte mehreren gescheiterten Versuchen, die $3-Marke zu überschreiten, und zeigte erneuerten Schwung unter privaten und institutionellen Teilnehmern.
On-Chain-Daten zeigen, dass Transaktionen großer Wallets einen erheblichen Anteil am Volumenanstieg hatten. Diese Wallets, identifiziert als Entitäten mit Beständen über 10 Millionen XRP, führten kurz nach Marktöffnung umfangreiche Kaufaufträge aus, was Vertrauen in die kurzfristigen Aussichten des Tokens signalisiert. Gleichzeitig stieg der Spent Output Volume Ratio für XRP-Zuflüsse stark an, was den Zustrom neu gehandelter Token in den aktiven Umlauf hervorhebt.
Der Auslöser für die Rally scheint mit zwei entscheidenden Entwicklungen verbunden zu sein. Erstens wird die US-Börsenaufsicht SEC am 7. August um 03:00 UTC über Ripples Antrag auf Rücknahme seiner Berufung entscheiden. Marktteilnehmer erwarten, dass ein formeller Rückzug eine positive Entscheidung zur Sicherheitsklassifikation von XRP beschleunigen könnte und somit die regulatorische Unsicherheit verringert. Zweitens reichte Japans SBI Holdings einen Antrag für einen Bitcoin-XRP-Exchange-Traded Fund ein, was die wachsende institutionelle Unterstützung für XRP als diversifizierten digitalen Vermögenswert unterstreicht.
Die technische Analyse untermauert die bullische Stimmung. Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart stieg über 65 und bewegte sich damit in den überkauften Bereich. Dennoch deuten die Momentum-Indikatoren darauf hin, dass die Stärke anhalten könnte, da das MACD-Histogramm seine positive Tendenz ausweitete. Wichtiger Support liegt nun bei $2,95, einer ehemaligen Widerstandszone, mit weiteren Kurszielen bei $3,14 und $3,25 bei Bestätigung der $3,02-Retests.
Die Derivatemärkte spiegelten die Spot-Rally wider, wobei das offene Interesse an XRP-Futures innerhalb von 24 Stunden um über 12 % stieg. Die Finanzierungsraten bei Perpetual-Swap-Kontrakten wechselten von neutral zu positiv, was die steigenden Kosten für Short-Positionsinhaber widerspiegelt. Vor allem Händler an Deribit und Binance trugen zu dieser Entwicklung bei, da das offene Interesse an beiden Plattformen zur Mittagszeit über $900 Millionen erreichte.
Trotz des bullischen technischen Setups warnen Analysten, dass die erhöhte kurzfristige Positionierung nach dem Abschluss des ersten regulatorischen Ereignisses zu Gewinnmitnahmen führen könnte. Historische Muster zeigen, dass XRP nach starken Anstiegen oft zurückfällt und Gewinne in der Nähe wichtiger gleitender Durchschnitte konsolidiert. Dennoch bleibt die Marktstimmung konstruktiv, unterstützt durch On-Chain-Metriken und erneutes ETF-Interesse in Asien.
Mit Blick nach vorn werden Händler On-Chain-Transparenzberichte von Ripple Labs beobachten, um mögliche Token-Freigaben oder Verkäufe zu erkennen, die die Angebotsdynamik beeinflussen könnten. Zudem wird das Ergebnis der SEC-Sitzung entscheidend für die Klassifikation von XRP sein, was seit langem ein zentraler Faktor für die Preisvolatilität ist. Eine klare regulatorische Vorgabe könnte weitere institutionelle Zuflüsse insbesondere über ETFs und Verwahrungsprodukte freisetzen.
Zusammenfassend spiegelt der Anstieg von XRP über die $3-Marke eine Kombination aus technischem Ausbruch, institutionellen Signalen und sich entwickelnder regulatorischer Klarheit wider. Während die Volatilität weiterhin eine Rolle spielt, wird die Fähigkeit des Marktes, Niveaus über $3 zu halten, wahrscheinlich von fortgesetzten unterstützenden Entwicklungen in rechtlichen und marktbezogenen Zugangsrahmen abhängen.
Kommentare (0)