Am 13. August 2025 verzeichnete XRP (XRP) einen robusten Kursanstieg um 4 % und stieg innerhalb von 24 Stunden von 3,15 $ auf 3,25 $. Die Rally folgte auf offizielle Mitteilungen, dass Ripple Labs und die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC ihre Einsprüche im laufenden Rechtsstreit formell zurückgezogen hatten, womit ein langanhaltender regulatorischer Konflikt beendet wurde. Marktbeobachter stellten fest, dass die rechtliche Klarheit ein erneutes institutionelles Interesse auslöste und die täglichen Handelsvolumina an den wichtigsten Börsen um 208 % ansteigen ließ.
Das technische Bild von XRP zeigt einen signifikanten Fortschritt in der Handelssitzung mit einem Volumen von über 140 Millionen Tokens, als Käufer die Widerstandsmarke von 3,30 $ testeten. Eine Phase der Gewinnmitnahme gegen Ende der Handelssitzung drückte den Kurs auf 3,25 $ zurück, aber die Unterstützung blieb stabil zwischen 3,25 $ und 3,26 $. Analysten hoben hervor, dass diese geordnete Verteilung eine gesunde Marktstruktur bestätigte, mit klar definierten und unter Druck haltenden Widerstands- und Unterstützungsniveaus.
Volumenanalysen zeigten konzentrierte Käufe zwischen 12:00 und 20:00 UTC, während der XRP von 3,15 $ auf 3,30 $ in einer fast 6 % intraday Spanne anstieg. Die Intraday-Volatilität nahm zu, was die wachsende Nachfrage unter Liquiditätsanbietern und institutionellen Handelsschaltern widerspiegelt. Datenquellen zeigten, dass XRP-gebundene Produkte Nettozuflüsse von über 12 Milliarden US-Dollar im Nominalvolumen verzeichneten, was darauf hindeutet, dass große Akteure Kapital nach dem Rechtsabschluss wieder in den Token umschichten.
Charttechniker verwiesen auf die Ichimoku-Wolke und Bollinger-Bänder als wichtige Wendepunkte. Der Schlusskurs oberhalb der Ichimoku-Basiswolke signalisierte bullische Dynamik, während das obere Bollinger-Band bei etwa 3,31 $ ein kurzfristiges Ziel darstellte. Momentum-Oszillatoren, darunter der Relative Stärkeindex (RSI), erreichten 72, was überkaufte Bedingungen anzeigt, aber noch nicht auf extremem Niveau liegt und somit Raum für weitere Kurssteigerungen lässt.
Die institutionellen Gegenwinde haben sich nach der Rechtsentscheidung deutlich abgeschwächt, was sich in neuen Ankündigungen von Unternehmensintegrationen zeigt. Blue Origin gab Pläne bekannt, XRP für Mikrozahldienste in seinen Next-Generation-Services zu integrieren, und Ripple sicherte sich zusätzliche regulatorische Genehmigungen unter einer überarbeiteten Regulation-D-Ausnahme. Diese Entwicklungen untermauern die Erzählung von XRP als einem Token, der vom Rechtsrisiko zu einem Mainstream-Abwicklungstoken mit realem Nutzen wird.
Mit Blick auf die Zukunft beobachten Händler einen möglichen Ausbruch über 3,35–3,50 $, abhängig von anhaltenden Zuflüssen und der makroökonomischen Stimmung. Zu den Interessenspunkten gehören die bevorstehende Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) und mögliche Äußerungen der SEC zu den Durchsetzungsprioritäten bei digitalen Vermögenswerten. Mit der erhöhten Klarheit über den rechtlichen Status von XRP sehen viele Marktteilnehmer den Token als Indikator für eine breitere Erholung von Altcoins und als Fallstudie für den Einfluss regulatorischer Ergebnisse auf die Bewertung digitaler Vermögenswerte.
Kommentare (0)