Wellgistics Health Inc., ein an der Nasdaq gelisteter Pharmagroßhändler, hat eine auf dem Open-Source-XRP-Ledger basierende Zahlungslösung eingeführt, um die Geldtransfers für 6.500 unabhängige Apotheken und 200 Hersteller in den gesamten Vereinigten Staaten zu optimieren. Die Einführung ermöglicht es den Teilnehmern, Rechnungszahlungen nahezu in Echtzeit zu initiieren und abzuwickeln, wodurch traditionelle Bankverzögerungen und hohe Transaktionsgebühren umgangen werden.
Die Plattform integriert sich in RxERP, Wellgistics’ serialisiertes E-Commerce- und Enterprise-Resource-Planning-System, und bietet eine sichere Nachverfolgung von Lagerbestellungen sowie direkte Abwicklung zwischen Apotheken und dem Großhändler. Apotheken, die am Beta-Programm teilnehmen, können wählen, ob sie Fiat in XRP für die On-Chain-Abwicklung umwandeln oder in US-Dollar begleichen möchten, wobei sie die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz des Ledgers nutzen.
Die Einhaltung der HIPAA-Vorschriften und der Anti-Geldwäsche-Anforderungen ist in die Systemarchitektur integriert, um sicherzustellen, dass Patientendaten und finanzielle Transaktionen strengen Industriestandards entsprechen. Wellgistics plant, die Zahlungslösung auf Arzneimittelhersteller auszuweiten und Pilotprojekte für Direktlieferungen an Patienten durchzuführen, sodass Rezepte von Produktionsstätten unter ärztlicher Aufsicht direkt an Patienten versandt werden können.
In einer verwandten Ankündigung im Juni sicherte sich das Unternehmen eine Eigenkapitallinie von 50 Millionen US-Dollar zur Unterstützung programmierbarer Liquiditätsinfrastrukturen und gab die Absicht bekannt, XRP als Reservemittel im Treasury zu halten. Dieser doppelte Ansatz positioniert Wellgistics sowohl als Nutzer der Blockchain für operationelle Transaktionen als auch als strategischen Investor in den digitalen Token und spiegelt Vertrauen in den Nutzen des Ledgers über Zahlungsabwicklungen hinaus wider.
Seit der Ausgliederung im Februar 2025 haben die Aktien von Wellgistics Health Marktvolatilität erlebt, doch die Einführung der Blockchain-Technologie für zentrale Finanzabläufe markiert einen bedeutenden Schritt in der Mainstream-Integration digitaler Assets im Gesundheitsfinanzwesen. Beobachter sehen die Initiative als Fallstudie für Blockchain-Anwendungen auf Unternehmensniveau, die potenziell andere Sektoren dazu anregen könnte, On-Chain-Abwicklungen für wiederkehrende B2B-Zahlungen zu erforschen.
Kommentare (0)